Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Hermagor - Möderndorf St. Urbani Kirche

Wanderung · Gailtaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Hermagor Verifizierter Partner 
  • Kirche St.Urbani
    Kirche St.Urbani
    Foto: Walter Mörtl, ÖAV Sektion Hermagor
Karte / Hermagor - Möderndorf St. Urbani Kirche
m 800 700 600 500 8 6 4 2 km
Hoch über der Felswand der Garnitzenklamm steht das gotische Kirchlein St. Urbani, dass man durch den Wald erreichen kann. Der Zu- oder Abstieg kann auch durch die Garnitzenklamm erfolgen.
mittel
Strecke 9,4 km
2:45 h
300 hm
300 hm
851 hm
578 hm

Autorentipp

Ein Besuch des Gailtaler Heimatmuseums in Möderndorf ist sehr empfehlenswert.

 

Profilbild von Manuel Mörtl
Autor
Manuel Mörtl
Aktualisierung: 19.02.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
851 m
Tiefster Punkt
578 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 72,55%Pfad 27,47%
Asphalt
6,8 km
Pfad
2,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus „Zum Griechen Hellas 47“ an der Möderndorfer Gailbrücke,Klammwirt beim Eingang zur Garnitzenklamm und Cafe im Gailtaler Heimatmuseum in Möderndorf;

Start

Bahnhof in Hermagor (592 m)
Koordinaten:
DD
46.626940, 13.375630
GMS
46°37'37.0"N 13°22'32.3"E
UTM
33T 375650 5164990
w3w 
///meile.schwer.körperhaltung

Ziel

Bahnhof in Hermagor

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt entweder in Hermagor oder in Möderndorf, den Wegweisern zur Garnitzenklamm folgend. Südlich der Ortschaft Möderndorf geht es (Wegweiser) nach rechts, Richtung Osten an einem einzelnen Anwesen vorbei, am Waldrand ein Wegkreuz. Auf dem Schotterweg etwa 10 min bis zur Abzweigung „Urbanikirche“ und dann dem Waldweg folgend bis zu einem weiteren Wegkreuz. Von dort links haltend bis zur Kirche in 875 m Seehöhe, Aufstieg von Hermagor ca. 1 ½ Stunden, von Möderndorf gut 1 Stunde. Das gotische Kirchlein stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert und befindet sich auf einem senkrecht aus der Garnitzenklamm aufragenden Felsen.

Der Abstieg erfolgt wie der Aufstieg.

 
Andere Variante:
Es besteht auch die Möglichkeit, vom Ende des 2. Teiles der Garnitzenklamm über den sogenannten Steinwenderweg Nr. 487 zur Kirche zu gelangen – beliebter Rundweg. Siehe Beschreibung im Klamm-Prospekt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus oder Zug, kommend von Villach oder Kötschach-Mauthen bis zur Haltestelle Hermagor fahren. Man kann auch mit einem Bus direkt nach Möderndorf fahren. Fahrpläne finden sie auf www.oebb.at.

Anfahrt

Von Villach:
Von der Südautobahn A2, Abfahrt Hermagor weiter auf der B111 bis Hermagor. Am Ortseingang von Hermagor ca. 400 Meter nach der OMV Tankstelle befindet sich auf der linken Seite der Bahnhof, dort sind auch Parkplätze verfügbar. 

Parken

Parkmöglichkeiten sind beim Bahnhof in Hermagor verfügbar.

Koordinaten

DD
46.626940, 13.375630
GMS
46°37'37.0"N 13°22'32.3"E
UTM
33T 375650 5164990
w3w 
///meile.schwer.körperhaltung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,4 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
300 hm
Höchster Punkt
851 hm
Tiefster Punkt
578 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.