Hochweisssteinhaus über Frohn
Autorentipp
-> Einkehr im Hochweisssteinhaus
-> für geschichtlich Interessierte: Weg der Erinnerung (erster Weltkrieg)
Wegearten
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit erforderlich
Erkundigen Sie sich vor der Tour über die aktuelle Wegsituation oder eventuelle Wegsperren.
Weitere Infos und Links
https://www.alpenverein.at/hochweisssteinhaus/Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gehzeit hin und zurück ca. 5 Std. = 10 Punkte
Von St. Lorenzen aus fahren Sie über die Bundesstraße in Richtung Westen nach Wiesen und zweigen dort links ab nach Frohn. Sie fahren die asphaltierte Straße bis zur ersten großen Kurve (Abzweigung nach Oberfrohn). In dieser Kurve zweigt der Weg ins Frohntal und zum Hochweißsteinhaus links ab. Wir empfehlen, das Auto hier abzustellen. Diesem Weg folgen Sie nun bei einer Gehzeit von ca. 2 Stunden bis zur Ingridhütte (Almhütte). Achten Sie auf dem Weg zur Ingridhütte auf den herrlichen Blick, den Sie ein Stück nach dem Gatter auf den Monte Peralba (Hochweißstein), Hochalpl und Weißsteinspitze haben. Am Parkplatz mit Schranken vorbei erreichen Sie in Kürze die Ingridhütte, von wo aus Sie Ihr Ziel das erste Mal sehen. Über Almwiesen und kleine Bäche erreichen Sie nach weiteren 40 Minuten Gehzeit das 1900 m hoch gelegene Hochweißsteinhaus. Nach etwa 2,5 bis 3 Stunden Gehzeit von der Abzweigung in Frohn aus, können Sie sich schon auf der Alpenvereinshütte ausruhen. Lohnend ist noch der kurze Ausflug zum Öfnerjoch (Staatsgrenze), von wo man einen herrlichen Blick übers Fleonstal in die Wolayer-Berge hat. Als Kontrollstempel gilt der Hüttenstempel des Hochweißsteinhauses.
Hier finden Sie die Informationen zur Schützhütte "Hochweißsteinhaus"
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Anreise bis nach St. Lorenzen im Lesachtal möglich. Anschl. besteht die Möglichkeit für einen Taxitransport Richtung Frohntal zum Einstiegspunkt der Wandertour: Taxi Wilhelmer Tel.: 0043 (0) 4716 306Anfahrt
Von Osten kommend: Über Kötschach-Mauthen ins Lesachtal und weiter nach St. Lorenzen, nach der großen Brücke links abbiegen Richtung Frohn
Von Westen kommend: Über Sillian (Tassenbach) ins Lesachtal und weiter nach Maria Luggau - weiter nach Wiesen, dann rechts abbiegen Richtung Frohn
Parken
Frohntal (bitte beachten Sie, dass Sie durch ihr abgestelltes Auto niemanden behindern)Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass / Freytag & Berndt Wanderkarte
Lesachtaler Wanderführer
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen