Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kirchenwanderweg Weitensfeld

Wanderung · Weitensfeld im Gurktal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mittelkärnten Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Pfarrkirche Weitensfeld
    Pfarrkirche Weitensfeld
    Foto: Monika Gschwandner, Monika Gschwandner-Elkins
m 800 750 700 10 8 6 4 2 km Steinerne Jungfrau Glanzerkreuz Filialkirche St. Magdalena Gurktalerhof Gasthaus Stromberger Harderkreuz Hanekreuz Biotop Gurkknie
Rundweg zur Pfarrkirche Hl. Johannes  in Weitensfeld, zur Evangelischen Waldkapelle, weiter zur Kirche Hl. Aemilian in Altenmarkt und über Flotthube und Harder zur Kirche St. Magdalena im Osten des Marktes. Über das Gurkknie gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.
mittel
Strecke 10,2 km
2:35 h
117 hm
117 hm
762 hm
696 hm
Profilbild von Tourismusregion Mittelkärnten
Autor
Tourismusregion Mittelkärnten
Aktualisierung: 29.10.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
762 m
Tiefster Punkt
696 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gurktalerhof
Bäckerei Café Konditorei Stocklauser

Start

Parkplatz Therapiezentrum (701 m)
Koordinaten:
DD
46.849603, 14.193778
GMS
46°50'58.6"N 14°11'37.6"E
UTM
33T 438534 5188766
w3w 
///tanz.nomade.quelle

Ziel

Parkplatz Therapiezentrum

Wegbeschreibung

Sie starten den Kirchenwanderweg am Parkplatz des Therapiezentrums.

Sie biegen links in die Marktstraße ein und danach rechter Hand in die Kirchgasse zum ersten Zielpunkt Ihrer Kirchenwanderung – der Pfarrkirche Weitensfeld. Danach folgen Sie dem rechten Weg und biegen vor dem Sportplatz nach links ab. Nach ca. 200m erreichen Sie eine Abzweigung, an welcher Sie rechts einbiegen, um zur Evangelischen Waldkapelle zu gelangen. Danach spazieren Sie entlang der Gurk und überqueren beim Harderkreuz die Bundestraße. Sie folgen dem Straßenverlauf nach Strutz und biegen beim Hanekreuz links auf den Weg zum Glanzerkreuz ab. Vorbei am Mödringbach wenden Sie sich Richtung Zauchwinkel, bis Sie zu einer Holzbrücke gelangen. Die Kirche Hl. Aemilian erhebt sich nach einem Marsch bergauf, links Richtung Altenmarkt. Bergab, Richtung Kaindorf, setzen Sie Ihre Wanderung fort. Beim Glanzerkreuz wieder angekommen, biegen Sie nach rechts zur Bundesstraße ab und queren diese. Sie überqueren die Gurkbrücke Richtung Brugger, Flotthube und Harder. Der Wanderweg bietet einen herrlichen Ausblick auf die Gurktaler  Landschaft. Den Großteil der Strecke hinter sich, folgen Sie der Zammelbergstraße, Steggasse, Gartengasse und der Sportplatzgasse. Sie wandern weiter entlang der Magdalenenstraße, passieren die Holzbrücke und erblicken am Waldrand die Magdalenenkirche. Heimwärts kommen Sie am Sportplatz und am Freibad vorbei. Den Gurkuferweg spazieren Sie entlang, bis Sie zur Freilandklasse am Gurkknie gelangen. Dort bietet sich für Sie eine ideale Gelegenheit, eine Rast auf dem idyllischen Sitzplatz einzulegen. Den Abschluss der Wanderung bildet der Weg über die Fußgängerbrücke, der sie an Ihren Ausgangspunkt zurückbringt.

Eine Einkehr beim Kräuterwirt "Gurktalerhof" am Marktplatz wird empfohlen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Busverbindung  www.kaerntner-linien.at Treibach-Althofen - (Friesach) - (Micheldorf-Hirt) - Straßburg - Gurk - Weitensfeld 

Anfahrt

Auf der B93 Gurktalstraße nach Weitensfeld

Parken

Kostenfreie Parkplätze vorhanden

Koordinaten

DD
46.849603, 14.193778
GMS
46°50'58.6"N 14°11'37.6"E
UTM
33T 438534 5188766
w3w 
///tanz.nomade.quelle
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe, der Jahreszeit angepasste Wanderbekleidung und Trinkvorrat werden empfohlen!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,2 km
Dauer
2:35 h
Aufstieg
117 hm
Abstieg
117 hm
Höchster Punkt
762 hm
Tiefster Punkt
696 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.