Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kleines Fleißtal - Goldgräberdorf und Alter Pocher

· 1 Bewertung · Wanderung · Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Goldwaschen wie die Goldgräber
    Goldwaschen wie die Goldgräber
    Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
m 1800 1700 1600 1500 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Familienfreundliche Wanderung ins sehenswerte Goldgräberdorf, wo Sie sich bei der Goldsuche im Fleißbach beweisen können.
mittel
Strecke 2,9 km
1:30 h
283 hm
5 hm
1.813 hm
1.530 hm
Leichte Wanderung durch das Fleißtal umgeben von steilen, zerklüfteten und imposanten Bergen der Goldbergruppe. Den Hohen Sonnblick (3.105m) haben Sie dabei immer im Visier. Wenn Sie auf der Straße bleiben, ist der Weg sogar Kinderwagen tauglich.

Autorentipp

Die Mitarbeiter im Goldgräberdorf sind wahre Geschichtslehrer! Lassen Sie sich erzählen, wie hart und zeitaufwendig vor ca. 700 Jahren das Gold aus den Bergen geholt wurde. Außerdem sind sie die Goldwäscherprofis. Sie wissen genau, welche Steine Sie gefunden haben und wie man das Gold aus dem Bach wäscht!
Profilbild von Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten
Autor
Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten
Aktualisierung: 14.11.2018
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Alter Pocher, 1.813 m
Tiefster Punkt
1.530 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 51,44%Naturweg 9,39%Pfad 33,31%Unbekannt 5,84%
Schotterweg
1,5 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
1 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Goldwaschen macht hungrig, deshalb empfehlen wir eine Einkehr im Alpengasthof "Alter Pocher" bei Monika Rösler und Ihrem Team. Das Gebäude ist Zeuge des Goldrausches vor vielen 100 Jahren. In den Ruinen zwischen Alter Pocher und Goldgräberdorf befindet sich eine kleine, aber feine Kristallausstellung mit Fundstücken aus dieser Umgebung.

Start

Abzweigung Fleißkehre/Goldgräberdorf (1.530 m)
Koordinaten:
DD
47.038325, 12.874035
GMS
47°02'18.0"N 12°52'26.5"E
UTM
33T 338490 5211616
w3w 
///weckte.umzug.geöffneten

Ziel

Goldgräberdorf/Alter Pocher

Wegbeschreibung

Dieser familienfreundliche Wanderweg startet bei der Abzweigung Fleißkehre/Goldgräberdorf. Großteils im Bereich der (wenig befahrenen) Straße verläuft die Wanderung leicht steigend bis zu Ihrem Ziel. 

Ist Ihnen dieser Weg zu weit, können Sie vom Ausgangspunkt mit dem Auto weiter fahren bis zum nächsten Parkplatz - Abzweigung Großes Fleißtal. Von hier sind es nur noch ca. 45 Gehminuten ins Goldgräberdorf. Ist das immer noch zu weit, gibts die nächste Möglichkeit ein paar Meter weiter auf dem nächsten großen Parkplatz. Von da sind es noch 20 Gehminuten zum Goldgräberdorf und Alter Pocher. 

Retour führen alle Varianten über den gleichen Weg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Mitte Juni bis Mitte September gibt es die Möglichkeit, mit dem öffentlichen Postbusbis zur Haltestelle "Fleißkehre"  zu fahren . Die Wanderung verlängert sich von hier um ca. 30 Minuten.

Bitte beachten Sie die Fahrzeiten der Postbusse - Infos dazu im Info- und Buchungscenter Heiligenblut am Großglockner Tel. +43 4824/2700-20

Anfahrt

Von Heiligenblut am Großglockner aus folgen Sie der Großglockner Hochalpenstraße und biegen in der ersten Kehre (Nr. 27) nach rechts ab. Von hier aus erreichen Sie in nur wenigen Metern die Abzweigung zum Goldgräberdorf.

Die Abzweigung befindet sich vor der Mautstelle der Großglockner Hochalpenstraße, somit fallen hier noch keine Mautgebühren an. 

Parken

Entlang der Straße bei der Abzweigung ins Fleißtal oder bei den Parkplätzen entlang der Strecke.

Koordinaten

DD
47.038325, 12.874035
GMS
47°02'18.0"N 12°52'26.5"E
UTM
33T 338490 5211616
w3w 
///weckte.umzug.geöffneten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wanderschuhe und je nach Auswahl der Strecke einen kleinen Rucksack mit Getränk. Zum Goldwaschen erhalten Sie Gummistiefel, Schaufel und Schürfschale (Eintritt inkl. Ausrüstung € 8,00 pro Person)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Florian S 
09.07.2019 · Community
Schöne Wanderung. Das Goldgräberdorf ist vor allem etwas für Familien mit Kindern. Bei Regen schließt das Kaffee, wo man auch die Goldwäsche-Ausrüstung für die Kinder leihen kann, sofort. Besonders beeindruckt hat uns ein Wasserfall, der rechts vom Goldgräberdorf durch die Bäume zu sehen ist und welchen man fußläufig in wenigen Minuten erreichen kann.
mehr zeigen
Gemacht am 07.07.2019

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
2,9 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
283 hm
Abstieg
5 hm
Höchster Punkt
1.813 hm
Tiefster Punkt
1.530 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.