Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kostaleweg

· 2 Bewertungen · Wanderung · Arriach · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Villach - Faaker See - Ossiacher See Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kostale
    Kostale
    Foto: Günter Menzl / Studio Menzl, Region Villach - Faaker See - Ossiacher See
Kulinarische Wanderung mit sportlichen Anspruch.
geöffnet
mittel
Strecke 7,3 km
2:15 h
97 hm
563 hm
1.908 hm
1.443 hm

Ausgehend von der Gipfelbahn Bergstation startet die Tour trügerisch gemütlich. Das erste Kostale wartet nämlich schon im Gipfelhaus. Nachdem der erste Gang angerichtet wurde, steigt man zur Neugarten Almseehütte (Weg Nr. 177) ab und zweigt auf Höhe der Himmelsspirale rechts ab (Weg Nr. 3).  Gleich zu Beginn quert man einmal die Gerlitzen Gipfelstraße  und folgt dem Weg für die Pistenfläche immer absteigend Richtung Neugarten. Der Weg verlässt bei der markanten Holzhütte (Unterstand für Kühe) die Piste und führt durch den Fichtenwald und im weiteren Verlauf vorbei am Neugarten Speicherteich mit angeschlossener Wassererlebniswelt zur Neugarten Almseehütte und zum zweiten Kostale auf der Tour. 

Nach dieser kulinarischen Einkehr startet man wieder leicht ansteigend Richtung Stifterboden (Weg Nr. 5). Das Schlimmste ist hier schon geschafft, denn der Abstieg zur Kammerhütte ist zügig geschafft. Die Kammerhütte ist zwar nicht Teil der Kostale Tour, aber auch hier lässt sich die Verdauung mit klarem Almwasser entsprechend fördern. 

Ohne nennenswerte Höhenunterschiede geht es noch zum letzten Kostale in der Pöllinger Hütte (Weg Nr. 1762). Auf der sonnenverwöhnten Terrasse kann man seine kulinarischen Expertisen noch austauschen, bevor es über den Weg (Weg Nr. 176) durch die Pöllingersiedlung über die Waldtratte zur Bergstation der Kanzelbahn geht.

Sie wissen nicht was Sie sich unter einem "Kostale" vorstellen sollen? Als „Kostale“ wird eine Kostprobe hausgemachter Gerichte bezeichnet. Lassen Sie sich also überraschen!

Autorentipp

Verpassen Sie nicht den grandiosen Ausblick von der neuen Aussichtsplattform beim Englischen Turm!
Profilbild von Region Villach
Autor
Region Villach
Aktualisierung: 10.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Gerlitzen - Bergstation, 1.908 m
Tiefster Punkt
Kanzelbahn - Bergstation, 1.443 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,73%Naturweg 37,73%Pfad 50,53%
Asphalt
0,9 km
Naturweg
2,8 km
Pfad
3,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gerlitzen Gipfelhaus

Sicherheitshinweise

Bitte immer nur eine Portion der vorzüglichen Kostalan essen! ;-)

Weitere Infos und Links

 Region Villach Tourismus

 +43 4242 42000

 www.visitvillach.at

 

 

 

Start

Kanzelbahn Mittelstation (1.908 m)
Koordinaten:
DD
46.695090, 13.914460
GMS
46°41'42.3"N 13°54'52.1"E
UTM
33T 417003 5171853
w3w 
///taten.verblieben.kaltem

Ziel

Gipfelhaus Gerlitzen

Wegbeschreibung

Von der Bergstation der Kanzelbahn nimmt man den Weg Nr. 33 und passiert das Hotel Alpenrose. Von dort führt der Weg Nr. 52 weiter zur Pöllinger Hütte. Dort gönnt man sich die erste Pause und vor allem auch das ausgezeichnete erste Kostale. Kostale Nr. 1 sind köstliche Kärntner Kasnudel, die auch als kraftgebende Stärkung für die nächste 45 bis 60 Minuten lange Etappe zur Neugarten-Almseehütte auf dem Wanderweg Nr. 5 dienen. Am Almsee wird mit dem Almochsensteak die Kostale-Hauptspeise serviert. Mit Vorfreude auf die Strudel-Spezialitäten im Gipfelhaus ist die dritte Etappe (etwa 45 Minuten) hinauf auf den Gerlitzen Gipfel (1.911 m) über den Wanderweg Nr. 3 schnell absolviert. Für die Talfahrt wählen die Kostale-Genuss-Wanderer in der Regel die Gipfelbahn, um zurück zur Mittelstation zu gelangen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Annenheim ist in regelmäßigen Abständen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Hier gehts zur Fahrplanauskunft.

Hier gehts zum Bahnhofshuttle Kärnten.

Anfahrt

Mit dem PKW erreicht man die Gerlitzen Alpe am besten über die A10 Abfahrt "Villach-Ossiacher See". Danach einfach der Beschilderung folgen.

Parken

Es sind genügend Parkplätze bei der Kanzelbahn vorhanden - bitte beachten Sie das Parkleitsystem.

Koordinaten

DD
46.695090, 13.914460
GMS
46°41'42.3"N 13°54'52.1"E
UTM
33T 417003 5171853
w3w 
///taten.verblieben.kaltem
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass Nr. 62 - Ossiacher See - Feldkirchen in Kärnten (1:25 000)

Ausrüstung

Wanderschuhe, Trinkwasser & Regenschutz.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(2)
Joachim Staiger
06.08.2019 · Community
Idee mit den Kostproben auf den Hütten finde ich super und war auch sehr lecker. Landschaftlich aber nicht ganz der Highlight. Leider macht das Gipfelhaus auch nicht mehr mit, so dass wir den Apfelstrudel eben im Alpenhof genossen haben ;)
mehr zeigen
Michael Hentsch
20.06.2017 · Community
Naja...ich sollte diese Tour im Sommer machen dann hätte ich bessere Eindrücke
mehr zeigen
Dienstag, 20. Juni 2017 19:11:56
Foto: Michael Hentsch, Community

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,3 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
97 hm
Abstieg
563 hm
Höchster Punkt
1.908 hm
Tiefster Punkt
1.443 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Geheimtipp Von A nach B Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.