Kraftweg – Kreuzweg
Wanderung
· Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Spaziergang zum ungewöhnlich Nord-Süd ausgerichteten „Drautaldom“. Lohnenswertes Ziel für den kulturbegeisterten Wanderer.
leicht
Strecke 1,6 km
Wandern in Steinfeld ist unweigerlich mit kulturellen Erlebnissen verbunden. So auch die Wanderung zu einem besonderen Kleinod - der Kalvarienbergkirche nordöstlich von Steinfeld. Über einen Kreuzweg gelangt man zu dem Kirchlein mit den zwei Türmen, die den großen Domen nachempfunden sind. Die Nord-Südausrichtung ist für eine christliche Kirche ungewöhnlich. Der „Drautaldom“ zeichnet sich weiters durch die freskierte Grabkapelle mit Darstellungen der Leidensgeschichte Christi in Einzelbildern und durch ein Deckenbild von Christus in der Vorhölle aus. Kulturinteressierte Wanderer werden begeistert sein.
Autorentipp
Als weitere kulturelle Wanderziele bieten sich die bekannte Freskenkirche in Gerlamoos mit dem berühmten Freskenzyklus von Thomas von Villach (Wanderweg S10) und die Kirche in Radlach an (Wanderweg S14).

Autor
Michael Hohenwarter
Aktualisierung: 17.11.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
700 m
Tiefster Punkt
600 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Hier finden Sie alle Broschüren und Infos zu Wanderwegen und Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Steinfel Online Kartenmaterial
Start
Steinfeld - Gemeindeamt (614 m)
Koordinaten:
DD
46.757580, 13.247420
GMS
46°45'27.3"N 13°14'50.7"E
UTM
33T 366158 5179716
w3w
///urlaubsort.kurzgeschichte.ruhe
Ziel
Steinfeld - Gemeindeamt
Wegbeschreibung
Von den Parkmöglichkeiten im Bereich des Hauptplatzes marschiert man über die schmale Gasse, die zwischen den Häusern vom Hauptplatz nach Norden führt, los. Nach wenigen Metern hat man die Möglichkeit zum Wanderinfopunkt bei der Steinfelder Kirche abzubiegen (zweite Gasse links - Kirchweg), oder sich direkt auf den Weg zum Kalvarienberg zu machen. Hierzu bleibt man auf der Friedrich-Marxstraße und wandert in nordöstlicher Richtung durch den Ort hin zum Grabach. Diesem folgt man wenige Meter flussaufwärts bis zu einem Steg, der die Überquerung des Baches ermöglicht. Weiter dem Bach entlang marschiert man bergwärts und erreicht dann in wenigen Kehren die Kalvarienbergkirche samt Grabkapelle. Geschichtlich interessant an dieser Anlage ist die laufende Erweiterung durch zwei Eremiten im 18. Jahrhundert. Sie verbrachten ihr Leben auf dem Kalvarienberg und erweiterten immer auf eigene Kosten – ohne Unterstützung der Kirche – die Anlage. Etwas westlich der Kirche befindet sich noch ein reizvoller Aussichtspunkt auf Steinfeld bzw. in die Schlucht des Rottensteiner Tals.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
In 15 Minuten gelangen Sie vom Bahnhof zum Gemeindeamt in Steinfeld.Anfahrt
Über die B100 nach Steinfeld (beschildert) zum Gemeindeamt.Parken
Steinfeld - GemeindeamtKoordinaten
DD
46.757580, 13.247420
GMS
46°45'27.3"N 13°14'50.7"E
UTM
33T 366158 5179716
w3w
///urlaubsort.kurzgeschichte.ruhe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarten erhältlich im Gemeindeamt Steinfeld
Ausrüstung
Festes SchuhwerkSchwierigkeit
leicht
Strecke
1,6 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
90 hm
Abstieg
90 hm
Höchster Punkt
700 hm
Tiefster Punkt
600 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen