Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Liesing - Steineckenalm - Obergail - Liesing

Wanderung · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Verantwortlich für diesen Inhalt
TVB Lesachtal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Steineckenalm
    Steineckenalm
    Foto: www.tinefoto.com, CC BY, TVB Lesachtal
m 1100 1000 900 8 6 4 2 km
beliebte Rundwanderung entlang des Brot- und Morendenweges
mittel
Strecke 9,4 km
3:30 h
212 hm
212 hm
1.198 hm
943 hm

Autorentipp

Mehrere Einkehrmöglichkeiten, schöne Aussichtspunkte
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.198 m
Tiefster Punkt
943 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 69,68%Naturweg 10,44%Pfad 10,71%Weglos 0,33%Straße 8,81%
Asphalt
6,5 km
Naturweg
1 km
Pfad
1 km
Weglos
0 km
Straße
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit erforderlich

Erkundigen Sie sich vor der Tour über die aktuelle Wegsituation oder eventuelle Wegsperren.

Weitere Infos und Links

 

 

Start

Liesing im Lesachtal (1.045 m)
Koordinaten:
DD
46.692445, 12.816745
GMS
46°41'32.8"N 12°49'00.3"E
UTM
33T 333068 5173302
w3w 
///digitalen.auftauchen.ausruf

Ziel

Liesing im Lesachtal

Wegbeschreibung

Die Wanderung zur Steineckenalm beginnt entweder in Liesing (unterhalb der Kirche) oder zwischen Liesing und Klebas im Liesingergraben. Von dort führt der Weg in Richtung Süden längs des Klebasbaches zum Gailfluss. Nach Überqueren des Gailflusses über die Brücke fürht ein Steig teils recht steil hinauf zur Steineckenalm, an welcher eine wunderbare Aussicht auf das obere Lesachtal genossen werden kann. Auch finden Sie dort ein gutes Trinkwasser. Nach einer Rast auf der Steineckenalm führt uns die Wanderung den beschrittenen Weg weiter und wir gehen in Richtung Obergail, überqueren den Obergailerbach und gelangen nach einer Gehzeit ab der Steineckenalm von ca. ½ bis ¾ Stunde in die Ortschaft Obergail. Von Obergail wandern wir der Straße entlang und zweigen in einer Kurve hinab durch den Wald zur Gail (gelbes Hinweisschild). Von dort geht es wie am Hinweg nach Liesing zurück. Man kann auch der Straße entlang nach Klebas - weiter nach Liesing wandern.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

mit dem Bus nach Liesing / Lesachtal

Anfahrt

Von Sillian (Tassenbach) bzw. Kötschach-Mauthen nach Liesing im Lesachtal

Parken

Liesing Ortsmitte (Dorfplatz / Gemeindeparkplatz)

Koordinaten

DD
46.692445, 12.816745
GMS
46°41'32.8"N 12°49'00.3"E
UTM
33T 333068 5173302
w3w 
///digitalen.auftauchen.ausruf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte

  • Nummerobject_container_element1746_object_def124
  • Verlagobject_container_element1747_object_def125
  • Titelobject_container_element1748_object_def180
  • Maßstabobject_container_element1749_object_def126
  • Isbnobject_container_element1750_object_def127
  • Druckausgabeobject_container_element1752_object_def129
  • Digitalausgabeobject_container_element1751_object_def128

Weitere Wanderkarte

  • Druckausgabeobject_container_element1759_object_def129
  • Digitalausgabeobject_container_element1758_object_def128

Ausrüstung

gutes Schuhwerk, Trinkflüssigkeit

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,4 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
212 hm
Abstieg
212 hm
Höchster Punkt
1.198 hm
Tiefster Punkt
943 hm
mit Bahn und Bus erreichbar familienfreundlich Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.