Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

"Märchenhafte Augenblicke" - Runde

· 1 Bewertung · Wanderung · Wörthersee – Rosental
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Märchenhafte Augenblicke - Runde
    Märchenhafte Augenblicke - Runde
    Foto: Franz Gerdl, Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH

Schönster Talschluss der Karawanken!

mittel
Strecke 13,4 km
4:05 h
442 hm
442 hm
1.167 hm
847 hm

 

Der Rundweg führt in einer großen Runde durch Windisch Bleiberg und Bodental mit 2 Querverbindungen und 8 Rastplätzen und ist in beide Richtungen beschildert. Man hat die Möglichkeit, die Wanderung an drei Wanderstartplätzen zu beginnen und die Zeit zwischen 1,5 h und 4 h mit Einkehrmöglichkeiten selbst zu wählen, je nach Route.

 

 

 

Autorentipp

Besuch der Märchenwiese und des Meerauges

Profilbild von Sissi Wutte
Autor
Sissi Wutte
Aktualisierung: 12.10.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.167 m
Tiefster Punkt
847 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 28,92%Schotterweg 20,53%Naturweg 18,48%Pfad 28,86%Straße 0,37%Unbekannt 2,81%
Asphalt
3,9 km
Schotterweg
2,8 km
Naturweg
2,5 km
Pfad
3,9 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Windisch Bleiberg (943 m)
Koordinaten:
DD
46.490391, 14.238749
GMS
46°29'25.4"N 14°14'19.5"E
UTM
33T 441577 5148817
w3w 
///praktisches.tiere.jagen

Ziel

Windisch Bleiberg

Wegbeschreibung

Vorschlag: Start in Windisch Bleiberg, auf 948 m Seehöhe gelegen.

Von der Bergbauvergangenheit in Windisch Bleiberg zeugt noch ein Stolleneingang unterhalb der Kirche, die dem Schutzpatron der Knappen - dem Heiligen Erhard  - geweiht ist. Entlang des Bodenbaches am Rastplatz “Felsentor“ oder über historischen Verbindungswege hoch, mit weiteren Rastplätzen, gelangen Sie ins verborgene Bodental. Man wandert im Talboden weiter durch alte Kulturlandschaft, an den Ferienhäusern vorbei, hin zum sagenumwobenen „Meerauge“. Den Höhepunkt der Rundwanderung bildet der schönste Talschluss der Karawanken, „die Märchenwiese“. Im Jahr 1998 wurde hier der Film über Ötzi, den Mann im Eis, gedreht. Am waldreichen Rückweg gewinnen Sie noch an Höhe und man hat an vielen markanten Punkten wie zB. vom Hochsitz „Rijautzablick“ einen traumhaften Blick auf die senkrechten, zerklüfteten Felswände der Zelenitza und der Vertatscha. Am Sonnenhang führt der Weg an alten Bauernhöfen vorbei und man wandert durch Berg- und Blumenwiesen, reich an botanischen Raritäten. Mit „Märchenhaften Blicken“ auf die höchsten Gipfel der Karawanken von der Koschuta bis hin zum Hochstuhl, gelangt man zurück zum Ausganspunkt.

Koordinaten

DD
46.490391, 14.238749
GMS
46°29'25.4"N 14°14'19.5"E
UTM
33T 441577 5148817
w3w 
///praktisches.tiere.jagen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Leichte Wanderausrüstung, Jause, Getränk, Handy, Fotoapparat


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Steffen Bihlmayer 
03.09.2019 · Community
Die Tour ist abwechslungsreich und gut beschrieben. Der erste Teil der Rute führt entlang des Gebirgsbachs mit kleinen Wasserfällen auf Handtuch breiten Trails. Für uns sehr ansprechend! Der Mittelteil hat ein bisschen länge wird aber beim Besuch des Meerauges aufgelockert und endet in der Märchenwiese in einem absoluten Highlight. Diesen "Lolopop" der Rute auf jeden Fall machen! Der letzte Teil führt auf "halbhoch" am Hang zum Ausgangspunkt zurück und belohnt den Wanderer mit tollen Panoramen über das Hochtal. Danke Sissi für die Tour!
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,4 km
Dauer
4:05 h
Aufstieg
442 hm
Abstieg
442 hm
Höchster Punkt
1.167 hm
Tiefster Punkt
847 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.