Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Marienpilgerweg Variante 10. Etappe, Teil 1: Kötschach-Mauthen - Niedergail

Wanderung · Lesachtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
ARGE Pilgern in Kärnten Verifizierter Partner 
  • Lesachtal, Lexermühle
    Lesachtal, Lexermühle
    Foto: Monika Gschwandner , ARGE Pilgern in Kärnten

Variante 10. Tagesetappe, Teil 1

Kötschach-Mauthen - Niedergail

Länge: 27,3  km

Gehzeit:  8,5 Stunden

mittel
Strecke 27,3 km
8:15 h
1.035 hm
650 hm
1.108 hm
697 hm
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tagestour abseits der Gailtal Straße, einmal tief im Graben direkt entlang der Gail, einmal hoch oben mit Blick auf die idyllischen sonnseitig gelegenen Ortschaften. Sie wandern bequem auf Forst- oder asphaltierten Nebenstraßen, Wiesen- und Wanderwegen. Die Kulturlandschaften von Podlanig, Wodmaier, Nostra, Niedergail, Obergail, Frohn, Sterzen und Maria Luggau wechseln sich mit schattigen Wäldern und einer spektakulären Aussicht auf die imposante Bergwelt ab.

Autorentipp

Aktuelle Fahrpläne für das Gailtal: https://mobilbuero.com/fahrplaene/

Profilbild von Monika Gschwandner 
Autor
Monika Gschwandner  
Aktualisierung: 22.02.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Höchster Punkt
1.108 m
Tiefster Punkt
697 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 24,04%Schotterweg 37,18%Straße 38,77%
Asphalt
6,6 km
Schotterweg
10,2 km
Straße
10,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Weg ist nur bei schönem Wetter zu empfehlen, da Starkregen den Pegelstand der Gail und ihrer Zuflüsse schnell anschwellen lässt. Aktuelle Informationen sind im Vorfeld am Gemeindeamt Lesachtal zu erfragen: +43 (0)4716/242

Start

Kötschach-Mauthen, Pfarrkirche (704 m)
Koordinaten:
DD
46.678092, 13.004249
GMS
46°40'41.1"N 13°00'15.3"E
UTM
33T 347364 5171327
w3w 
///buchen.dargestellten.licht

Ziel

Niedergail/Lesachtal

Wegbeschreibung

Wer auf dem Abschnitt des Marienpilgerweges von Kötschach-Mauthen nach Maria Luggau unterwegs ist, sollte vor allem am Wochenende möglichst früh am Morgen aufbrechen, um dem im Laufe des Vormittags einsetzenden Ausflugsverkehr zu entgehen. Ausgehend vom Ortszentrum hält man sich an die Ausschilderung ins Lesachtal und folgt dem Verlauf der Gailtalstraße stets bergauf über Gentschach und Strajach nach St. Jakob, das man in rund zwei Stunden erreicht (Kötschach-Mauthen - St. Jakob i. Lesachtal: ca. 8 km). Nach weiteren 2 km und einer halben Stunde Gehzeit kommt man nach Podlanig, wo man die Bundesstraße schließlich verlässt und steil bergab zur Gail hinunterwandert, diese überquert und am Gegenhang nach Wodmaier hinaufgeht (Podlanig – Wodmaier: 4 km). Nun heißt es für rund eine Stunde der Ausschilderung Richtung Wolayersee zu folgen, ehe man den Wolayerbach nach Westen quert und über den Lerchboden ohne nennenswerte Höhenunterschiede in einer weiteren knappen Stunde in Nostra ankommt (Wodmaier – Nostra: 6,5 km). Von Nostra geht es über einige Kurven neuerlich steil bergab an die Gail. In knapp 30 Minuten hat man den Bach erreicht, der hier wild schäumend talauswärts fließt. Unmittelbar vor der Brücke hält man sich links und folgt einer Schotterstraße parallel zum Fluss und quert schließlich nach einer weiteren Stunde den Niedergailer Bach. Von hier führt der Weg durch den Wald in einer halben Stunde bergwärts nach Niedergail, dem Ziel der Tagesetappe (Nostra – Niedergail: 6,5 km).

Koordinaten

DD
46.678092, 13.004249
GMS
46°40'41.1"N 13°00'15.3"E
UTM
33T 347364 5171327
w3w 
///buchen.dargestellten.licht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
27,3 km
Dauer
8:15 h
Aufstieg
1.035 hm
Abstieg
650 hm
Höchster Punkt
1.108 hm
Tiefster Punkt
697 hm
Etappentour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 19 Wegpunkte
  • 19 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.