Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Mirnock 2110m von Radenthein

Wanderung · Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Radenthein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Waldreich. Der Mirnock von Norden
    Waldreich. Der Mirnock von Norden
    Foto: Georg Winkler, ÖAV Sektion Radenthein
m 2000 1500 1000 500 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Schöne aber lange Wanderung von Radenthein über die Hochalmhütte auf den Mirnock. Abstieg zum Gasthof Bergfried.
schwer
Strecke 16,1 km
6:37 h
1.442 hm
1.013 hm
2.110 hm
699 hm
Eine Landschaftlich überaus eindrucksvolle Wanderun zu einen der schönsten Aussichtsberge in Kärnten

Autorentipp

Nach der Tour ist die Einkehr beim Gasthof Bergfried ein muß. Bei der traumhaften Aussicht kann man die Tour noch einmal revue passieren lassen.
Profilbild von Georg Winkler
Autor
Georg Winkler 
Aktualisierung: 22.07.2019
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.110 m
Tiefster Punkt
699 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die 1400 Hm sollten nicht unterschätzt werden. Gute Kondition ist ist selbstverständlich bei dieser Tour.

Start

Eishalle Radenthein (698 m)
Koordinaten:
DD
46.797575, 13.707853
GMS
46°47'51.3"N 13°42'28.3"E
UTM
33T 401393 5183480
w3w 
///zucker.ausführlich.risiko

Ziel

Gasthof Bergfried Gschriet

Wegbeschreibung

Wir starten bei der Eishalle / Pizzeria la Strada . Über die Brücke und etwa 100m der Straße folgen. Beim ersten Haus in östlicher Richtung vorbei. Den Weg folgend bis wir wieder die B98 erreichen. Ab hier folgen wir der ausgezeichneten Beschilderung Nr.1851 bis auf eine Höhe von 1710m. Hier verlassen wir den Weg 1851 und folgen der Beschilderung zur Hochalmhütte. Auf dieser Forststraße etwa 30 min ( zuerst leicht absteigend) bis zur Hochalmhütte. Die Hütte ist in den Sommermonaten bewirtschaftet.

Von der Hütte geht es zuerst westlicher Richtung später in südlicher Richtung weiter. Knapp über 1900m wird der Weg flacher und wir sehen süd-östlich den Gipfel. Von hier in etwa 20 min. zum Gipfel.

Beim Abstieg bleiben wir die ersten 100m am Aufstieg, danach den südlicheren Bergrücken folgen. Gute Beschilderung. Gschriet oder Posegger. Auf 1700 verlassen wir diesen Weg und folgen der Beschilderung zum Bergfried.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von Spittal kommend die B98 nach Radenthein zur Eishalle. Von Villach kommend ebenfalls nach Radenthein und bis zur Eishalle.

Parken

Bei der Eishalle in Radenthein

Koordinaten

DD
46.797575, 13.707853
GMS
46°47'51.3"N 13°42'28.3"E
UTM
33T 401393 5183480
w3w 
///zucker.ausführlich.risiko
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
16,1 km
Dauer
6:37 h
Aufstieg
1.442 hm
Abstieg
1.013 hm
Höchster Punkt
2.110 hm
Tiefster Punkt
699 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.