Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Naturjuwel Stappitzersee - Natur erleben für Alle - barrierefrei

Wanderung · Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Barrierefreies WC
    Barrierefreies WC
    Foto: Munja Treichel-Supersberger, Hohe Tauern die Nationalpark-Region

Der Weg vom Ankogelbahn Parkplatz bis zum Stappitzer See ist seit Mai 2022 barrierefrei!

leicht
Strecke 1,7 km
0:25 h
2 hm
1 hm
1.276 hm
1.272 hm

Der Weg vom Ankogelbahn Parkplatz bis zum Stappitzer See ist seit Mai 2022 barrierefrei! Anlage und Länge des Weges, die Sanitäranlagen sowie Infrastrukturen entlang des Weges wurden so konzipiert, dass ein Naturerleben für ALLE im Vordergrund steht.

  • Rollstuhl- / Kinderwagengerecht
  • Strecke: 800m
  • Geführte Wanderung im Rahmen des Nationalparkprogramms

 

Das Seebachtal mit dem Naturjuwel Stappitzer See ist eines der schönsten Hochgebirgstäler der Hohen Tauern - ein nahezu ebener Talboden, tosende Wasserfälle, der kristallklare Seebach und imposante Gipfel. Der Wanderweg bis zum See ist barrierefrei ausgeführt und lädt zum NATURgenießen und NATURerfahren ein.

Informations- und Erholungseinrichtungen des Nationalparks sowie ein Abenteuerspielplatz machen diese Wanderung zu einem unvergesslichen Naturerlebnis für die ganze Familie.

Am Ende des barrierefreien Wegs führen wahlweise der Familienwanderweg oder der Naturlehrweg weiter (beide NICHT mehr barrierefrei):

Der Naturlehrpfad Seebachtal bietet faszinierende Einblicke in die alpine Flora und Fauna. Der See etwa ist eine wichtige Raststation für Zugvögel. Am Schleierwasserfall kann man mit etwas Glück Bartgeier beobachten, die hier ausgewildert wurden. Entlang des Weges erfährt man Weiteres über Naturphänomene wie den Stelzwurzler, den „betenden Wald“ oder das Eisloch.

 

Der Familienwanderweg ist etwa drei Kilometer lang und führt auf ebenen Wegen durch wilde Natur, so dass auch ein Kinderwagen mitgenommen werden kann. Steigungen gibt es kaum. Am Endpunkt des Weges lädt die Schwussnerhütte zur Einkehr ein.

Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.276 m
Tiefster Punkt
1.272 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Seebachtal Ankogel Bergbahn (1.274 m)
Koordinaten:
DD
47.014690, 13.187573
GMS
47°00'52.9"N 13°11'15.3"E
UTM
33T 362248 5208390
w3w 
///linien.hofgut.familienname

Ziel

Stappitzersee

Wegbeschreibung

Das Seebachtal mit dem Naturjuwel Stappitzer See ist eines der schönsten Hochgebirgstäler der Hohen Tauern - ein nahezu ebener Talboden, tosende Wasserfälle, der kristallklare Seebach und imposante Gipfel. Der Wanderweg bis zum See ist barrierefrei ausgeführt und lädt zum NATURgenießen und NATURerfahren ein.

Anfahrt

Mit dem eigenen Auto von Mallnitz ins Seebachtal bis zum Ende der Straße bei der Talstation der Ankogel Bergbahn.
Kostenfreier Parkplatz vorhanden

Parken

Kostenfreier Parkplatz Seebachtal Ankogel Bergbahn

Koordinaten

DD
47.014690, 13.187573
GMS
47°00'52.9"N 13°11'15.3"E
UTM
33T 362248 5208390
w3w 
///linien.hofgut.familienname
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Mallnitz 1:25.000
Alpenvereinskarte Hochalmspitze / Ankogel

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,7 km
Dauer
0:25 h
Aufstieg
2 hm
Abstieg
1 hm
Höchster Punkt
1.276 hm
Tiefster Punkt
1.272 hm
familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp barrierefrei kinderwagengerecht Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.