Noreia Tour
Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Geschichtsträchtige Tour auf den Spuren der Kelten mit schönen Ausblicken auf den Klopeiner See. Die Danielkapelle ist ein starker Platz, der dazu verführt, die Energien wieder aufzuladen.
Die Gracarca, vermutlich von slowenisch " grad" oder "gradec", was so viel bedeutet wie „Burg, befestigter Ort“. Interessant ist er, als archäologischer Fundort einer Ringbefestigung mit bronzezeitlichen und keltischen F unden als Rest einer von der Hallstattzeit bis zur Römerzeit reichenden Siedlung , die als die frühere norische Hauptstadt Noreia diskutiert wird. Die größte Bedeutung – was unter anderem die Spekulationen zum Thema Noreia auslöste – erlangte die Siedlung nach der Fundlage in der spätkeltischen Zeit. Die Höhensiedlung Gracarca steht unter Denkmalschutz.
Von der Siedlung ist aktuell leider offensichtlich nichts mehr zu sehen. Zwei Schautafeln weisen auf die Bedeutung dieser Siedlung hin. Die Gracarca ist beinahe wie ein Park durchzogen von vielen Wegen. Etliche schöne Ausblicke laden zum Verweilen ein. Die Wanderung ist für Kinder bestens geeignet: einige Geocaches warten darauf, entdeckt zu werden.
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
www.klopeinersee.atStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Anfahrt
Von der A2 Abfahrt Grafenstein oder Völkermarkt West nach St. Kanzian, weiter nach Unterburg in die Georgibergstraße bis zum Bildstock.Parken
Beim Bildstock in der GeorgibergstraßeKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Trinkflasche
Sonnenschutz
Regenjacke
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen