Obergail - Obergaileralm - Enderberghütte
Wanderung
· Lesachtal
Schöne Almwanderung im Obergailertal mit landschaftlichen Highlights
mittel
Strecke 4,1 km
durch Wald, Wiesen und Wälder vorbei an mehreren Ausflugszielen im Ausflusdorf Obergail
Autorentipp
- Einkehrmöglichkeiten in Obergail (3 Gasthöfe/Restaurants)
- 1 Jausenstation (20 min vom Weg entfernt)
- Kräutergarten
- Obergailer See mit schwimmenden Morendentisch
- Lesachtaler Bienenlehrpfad
- Märchencamm
- Madonna-Statue
- Heilkraft Wasserfall
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.638 m
Tiefster Punkt
1.155 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,5 km
Pfad
0,6 km
Unbekannt
3 km
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit erfroderlich
Erkundigen Sie sich vor der Tour über die aktuelle Wegsituation oder eventuelle Wegsperren.
Weitere Infos und Links
Das Ausflugsdorf Obergail bietet viele Freizeitmöglichkeiten und weitere schöne WandertourenStart
Obergail bei Liesing im Lesachtal (1.174 m)
Koordinaten:
DD
46.682830, 12.794580
GMS
46°40'58.2"N 12°47'40.5"E
UTM
33T 331344 5172281
w3w
///kinoabend.baustoff.hafer
Ziel
Enderberghütte im Obergailertal
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt Liesing über die Ortschaft Obergail, bzw. an der Straßengabelung in Obergail (Orientierungstafel mit Hinweisschildern) links ab in Richtung Obergailer Alm. Empfohlener Abstellplatz für PKW am Ende der Ortschaft vor Beginn des Waldes beim Mühlenstüberl. Von dort längeres Flachstück in das Obergailertal bis zur Abzweigung „Steineckenalm-Mittagskofel“, dort rechts bzw. geradeaus weiter (Beginn der Steigung). Nach einigen hundert Metern zwei Serpentinen, dazwischen eine Wegschranke für Fahrzeuge. An der zweiten Serpentine rechts Abzweigung „Waldwanderweg“ (siehe Beschreibung unter „Waldwanerweg“ unten). Nun in Richtung Obergailertal weiter an einer Felsgrotte mit einer Madonnenstatue vorbei und einige hundert Meter weiter Abzweigung links zum „Heilkraft Wasserfall“. Nach zwei weiteren Serpentinen am Beginn der Obergaileralm (Viehgatter) finden wir ein Wegkreuz sowie einen sinnvollen Spruch in Fels gemeißelt. Nach ca. 500 m erreichen wir die erste Almhütte mit Viehstall und der ehemaligen Zollhütte. Den Fahrweg weiter, wo sich an einem kleinen Bächlein rechts die Schilder für die Abzweigung in Richtung Gemskofel, Schönjöchl (Raudenscharte), bzw. Raudenspitze, Edigon befinden. Hier jedoch den Almweg weiter, über einen kleinen Bach und hernach durch ein Viehgatter bis zur nächsten Rechtskurve. Dort befinden sich Hinweise, links zum kleinen Bergsee (Obergailer See) mit Aufstieg zum Mittagskofel und rechts zur „Enderberghütte“ als Zielpunkt der Wanderung. Hinweisschilder an der Hütte zeigen den Anstieg zur Raudenscharte, Raudenspitze und Edigongipfel mit Klettersteig „Steinwand“ und rechts ab zur Abkürzung zurück nach Obergail . Der Kontrollstempel befindet sich am Zielpunkt „Enderberghütte“.
Anfahrt
nach Obergail bei Liesing im Lesachtal, PLZ 9653
- Anfahrt von Westen: Mit dem Auto nach Sillian (Tassenbach), dann weiter ins Lesachtal nach St. Lorenzen - weiter bis zur Abzweigung Obergail - anschließend 2km nach Obergail.
- Anfahrt von Osten: Mit dem Auto nach Kötschach-Mauthen, dann weiter ins Lesachtal nach St. Lorenzen - weiter bis zur Abzweigung Obergail - anschließend 2km nach Obergail.
Parken
im Obergailertal im Bereich des BienenlehrpfadesKoordinaten
DD
46.682830, 12.794580
GMS
46°40'58.2"N 12°47'40.5"E
UTM
33T 331344 5172281
w3w
///kinoabend.baustoff.hafer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
- div. Wanderkarten (zB Freytag & Berndt, Kompass, Tobacco)
- Lesachtaler Wanderführer
Ausrüstung
gutes Schuhwerk, Trinkflüssigkeit, wetterfeste KleidungSchwierigkeit
mittel
Strecke
4,1 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
484 hm
Abstieg
25 hm
Höchster Punkt
1.638 hm
Tiefster Punkt
1.155 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen