Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Oisternig 2052 m im Gailtal (1)

· 1 Bewertung · Wanderung · Karnischer Hauptkamm
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
Kurztour auf einen aussichtsreichen Zweitausender der östlichen Karnischen Alpen, aus dem Gailtal. Der Grenzberg zu Italien (Kanaltal) bietet einen Blickfang, mit den nahen Julischen Alpen im Süden und den Gailtaler Alpen im Norden.
leicht
Strecke 3,4 km
1:20 h
375 hm
375 hm
2.052 hm
1.722 hm

Von der Feistritzer Alm rechtshaltend zum Kamm und links am Grat zum Ostgipfel des Osternig mit Gipfelkreuz. Am Grat zum höheren Westgipfel und gegen den Uhrzeigersinn schließen wir die Rundtour bei den Feistritzer Almen ab.

Die äußerst kurze Tour kann mit der anderen Kurztour Achomitzerberg (2) mit gleichem Ausgangspunkt verlängert werden, mit lohnendem Ausblick zum Mangart.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

 

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 31.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Oisternig Westgipfel, 2.052 m
Tiefster Punkt
Feistritzer Alm, 1.722 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 12%Naturweg 0,45%Pfad 87,53%
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
0 km
Pfad
3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Feistritzer Alm

Start

Feistritzer Alm 1722 m (1.717 m)
Koordinaten:
DD
46.560376, 13.507193
GMS
46°33'37.4"N 13°30'25.9"E
UTM
33T 385581 5157394
w3w 
///wischen.geworden.beeinflussen

Ziel

Feistritzer Alm 1722 m

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

AUFSTIEG: Von der Feistritzer Alm rechtshaltend zur Wegtafel auf 1735 m (Oisternig 1 Std.) und am Weg 482 ein Kar querend zum Kamm 1854 m. Am Ostgrat zuerst durch Latschengassen bergan, dann in freiem Gelände bis zum Gipfelkreuz des Ostgipfels 2035 m (315 HM und flott 35 Min.).

ÜBERGANG und ABSTIEG: Am Grenzkamm nach Westen, etwas auf und ab und zum Westgipfel des Oisternig 2052 m. Von dort hinab zu den nahen Kriegsstellungen auf 2025 m und zu einer Wegabzweigung auf 2000 m. Von da rechts am Weg 482 über den Südrücken zum Ausgangspunkt. 65 HM und 45 Min.

Insgesamt 380 HM und gut 1 1/4 Std. Gehzeit bei flottem Tempo.

Öffentliche Verkehrsmittel

Gailtalbahn, Strecke Arnoldstein- Hermagor, Bahnhof Nötsch, ÖBB: www.oebb.at

Mit dem Taxi nach Feistritz an der Gail und auf der Bergstraße zur Festritzer Alm.

Anfahrt

Auf der Südautobahn (A2) bis zur Ausfahrt Arnoldstein und auf der Gailtal Straße (B111) W-wärts bis Feistritz, über die Bergstraße 9 km (davon 7,5 km Schotterstraße) zur Feistritzer Alm, 1722 m.

Parken

Mittlerer Parkplatz auf der Feistritzer Alm 1722 m.

Koordinaten

DD
46.560376, 13.507193
GMS
46°33'37.4"N 13°30'25.9"E
UTM
33T 385581 5157394
w3w 
///wischen.geworden.beeinflussen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freytag & Berndt WK 223 oder 224 (Gailtal, Lesachtal Drautal / Faaker See, Villach, Unteres Gailtal) ÖK 50 Blatt 199 (Hermagor)

Ausrüstung

Wanderausrüstung , der Witterung angepasst.

Fragen & Antworten

Frage von Horst Flößholzer  · 29.07.2019 · Community
In der Karte ist die Gehrichtung im Uhrzeigersinn dargestellt. In der textlichen Beschreibung ist die Gehrichtung gegen den Uhrzeigersinn beschrieben, was auch auf Grund der Topografie Sinn macht. Könnt ihr das Richtigstellen, dass Karte und textliche Beschreibung zusammen passen?
mehr zeigen
Antwort von Karl Linecker  · 29.07.2019 · alpenvereinaktiv.com
Danke für die INFO, wurde tatsächlich vom System falsch gezeichnet, habe es nicht bemerkt. Habe es bereits geändert, die Beschreibung ist richtig, wie im Diagramm auch zu ersehen.

Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,4 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
375 hm
Abstieg
375 hm
Höchster Punkt
2.052 hm
Tiefster Punkt
1.722 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.