Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Panorama – Sunseitnweg

Wanderung · Greifenburg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Sunnseitnweg Greifenburg - Blick zum Badesee, im Hintergrund Gailtaler Alpen
    Sunnseitnweg Greifenburg - Blick zum Badesee, im Hintergrund Gailtaler Alpen
    Foto: Tanja Weiß-Thalmann, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
m 800 700 600 7 6 5 4 3 2 1 km Auszeit zum … Greifenburg Auszeit zum … Greifenburg Bildstock Galgenbichl
Einfache Talwanderung entlang sonniger Wiesen
mittel
Strecke 7,7 km
2:15 h
300 hm
336 hm
815 hm
633 hm
Die abwechslungsreiche Kulturlandschaft an der Drautaler Sunseitn bietet ein liebliches Landschaftserlebnis. Zwischen Greifenburg und dem Radlacher Bach erschließt sich dem Wanderer eine attraktive Wanderstrecke mit geringem Höhenunterschied. Ohne körperliche Anstrengung verfällt man bald in ein meditatives Gehen. Der Blick schweift über den Talboden, die Gedanken entgleiten dem Wanderer. Wandern wie es sein soll, eine Seelenmassage in lieblicher Landschaft.

Autorentipp

Entlang des Weges findet man noch äußerst seltene Edelkastanienbäume.
Profilbild von Michael Hohenwarter
Autor
Michael Hohenwarter
Aktualisierung: 26.11.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
815 m
Tiefster Punkt
633 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Gemeindeamt Greifenburg (642 m)
Koordinaten:
DD
46.750180, 13.177600
GMS
46°45'00.6"N 13°10'39.4"E
UTM
33T 360807 5179015
w3w 
///nächste.aufbauen.auszuliefern

Ziel

Gemeindeamt Greifenburg

Wegbeschreibung

Ausgehend vom Infopunkt vor dem Greifenburger Gemeindeamt marschiert man entlang der Hauptstraße durch den Ort (östliche Richtung). Am Ortsende biegt man links zum Pfarrhof ab. Der Weg führt nun durch die Pfarrhofgasse bergan zum Galgenbichl. Hier wird der Weg zum Steig. Leicht ansteigend wandert man durch Schatten spendende Wälder und über liebliche Wiesen entlang der Südhänge der Kreuzeckgruppe bis in ca. 700m Seehöhe. Nach ca. 1h Stunde Gehzeit steigt man wenige Höhenmeter in den Radlacher Graben ab, folgt diesem kurz bergan und biegt alsbald auf den Sunseiten Panoramaweg ein. Hier hat man den östlichsten Punkt der Runde erreicht. Knapp 100 Höhenmeter müssen nun nochmals bergan bewältigt werden, ehe man in stetigem leichtem Gefälle über eine Asphaltstraße in den Ortskern von Greifenburg zurückkehrt. Wer auf die obligate Jause im Gasthof nicht verzichten möchte, der erreicht vom Radlacher Graben in 15 Minuten den Gasthof Ranner (beschildert).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Über die B100 nach Greifenburg zum Gemeindeamt.

Parken

Gemeindezentrum Greifenburg

Koordinaten

DD
46.750180, 13.177600
GMS
46°45'00.6"N 13°10'39.4"E
UTM
33T 360807 5179015
w3w 
///nächste.aufbauen.auszuliefern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass-Wanderkarte Outdoorpark Oberdrautal / Sonderedition

Tel. +43 4712-532 18

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,7 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
336 hm
Höchster Punkt
815 hm
Tiefster Punkt
633 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.