Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Pressegger See über Eggforst

Wanderung · Gailtaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Hermagor Verifizierter Partner 
  • Der Pressegger See vom Spitzegel
    Der Pressegger See vom Spitzegel
    Foto: Walter Mörtl, ÖAV Sektion Hermagor
m 660 640 620 600 580 560 540 7 6 5 4 3 2 1 km
Von Hermagor wandern wir durch den Eggforst bis zum Pressegger See, der Badewanne des Gailtals mit bis zu 27 Grad Wassertemperatur. Der Pressegger See ist mit 55 ha ein eher kleiner See, ihn umgibt aber der zweitgrößte Schilfgürtel Österreichs mit einer reichhaltigen Pflanzen- und Tierwelt.
leicht
Strecke 7 km
2:45 h
87 hm
102 hm
654 hm
559 hm

Autorentipp

Der Pressegger See lädt zu einem Sprung in das 25 Grad warme Wasser ein.
Profilbild von Manuel Mörtl
Autor
Manuel Mörtl
Aktualisierung: 19.02.2016
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
654 m
Tiefster Punkt
559 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 45,31%Naturweg 54,63%
Asphalt
3,2 km
Naturweg
3,8 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten: Zahlreiche Gasthäuser in Hermagor, dann am Presseggersee beim Bad Oswald und am Nordufer – siehe Rundweg Presseggersee, Tour 22

Start

Bahnhof in Hermagor (593 m)
Koordinaten:
DD
46.626737, 13.375421
GMS
46°37'36.3"N 13°22'31.5"E
UTM
33T 375633 5164967
w3w 
///hochzeit.verein.kluft

Ziel

Bahnhof Hermagor - Rückweg mit dem Zug oder mit dem Bus

Wegbeschreibung

Wir spazieren vom Bahnhof Hermagor Richtung W zum Kreisverkehr und biegen dort in die Egger Straße nach links ab, überqueren die Bahnlinie und gehen entlang der Egger Straße bis zur Straßenmeisterei. Vor der Ortstafel links abbiegen auf Weg Nr. 5 zum Waldrand Richtung O. Gleich danach zweigen wir Richtung Paßriach ab, Weg 71. Bald eröffnen sich schöne Ausblicke auf die Ortschaft Egg mit dem Schloss Khünegg.

Durch Mischwald und über Wiesen gelangen wir nach einer Straßenquerung zum Anwesen Jank vlg. Lipl, Götzing 4, bei dem wir Gailtaler Spezialitäten einkaufen können. Weiter durch abwechslungsreiche Landschaftsformen Richtung Osten, nach etwa einer halben Stunde sehen wir schon das Schilfgebiet des Pressegger Sees durch die Bäume schimmern. Wir kommen zu einer Asphaltstraße im Bereich der Ortschaft Passriach, queren diese und wandern Richtung Norden durch den Schilfgürtel des Sees, Weg Nr. 73.  Nach Erreichen der Ortschaft Presseggen wenden wir uns Richtung Osten zur Bushaltestelle oder weiter zum Bahnhof und fahren zurück nach Hermagor.    (=> diese Möglichkeit ist auf der Karte grafisch dargestellt und entspricht den angegebenen Daten)

Variante 1 : Bei der Abzweigung des Weges 71 wandern wir auf der Forststraße Richtung Obervellach. Schwarzbeerstauden bedecken den Boden des Fichten - Tannen – Mischwaldes. Diese Strecke ist auch für Kinderwagen geeignet. Nach ca. 2 km nehmen wir den nach rechts abzweigenden Forstweg, Weg Nr. 72 Richtung Egg. Leicht bergauf und nach einem kurzen Abstieg (schöner Blick auf die Karnischen Alpen), nach links und dem Weg Nr. 71 – wie oben folgen.   

Variante 2: Bei Nässe auf dem asphaltiertem Radweg R 3 durchs Burger Moos bis vor Untervellach, dort nicht nach N weitergehen, sondern nach S über die Wiese (Wegweiser!), bis zum Weg 72 und dann wie beschrieben weiter. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus oder Zug, kommend von Richtung Villach oder Kötschach-Mauthen bis zur Haltestelle Hermagor fahren. Fahrpläne finden sie auf www.oebb.at.

Anfahrt

Von der Südautobahn A2, Abfahrt Hermagor weiter auf der B111 bis Hermagor. Am Ortseingang von Hermagor ca. 400 Meter nach der OMV Tankstelle befindet sich auf der linken Seite der Bahnhof, dort sind auch Parkplätze verfügbar. 

Parken

Parkmöglichkeiten sind beim Bahnhof in Hermagor verfügbar.

Koordinaten

DD
46.626737, 13.375421
GMS
46°37'36.3"N 13°22'31.5"E
UTM
33T 375633 5164967
w3w 
///hochzeit.verein.kluft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
7 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
87 hm
Abstieg
102 hm
Höchster Punkt
654 hm
Tiefster Punkt
559 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.