Rosennock von der Erlacherhütte
Schöne Wanderung zum zweithöchste Berg der Nockberge
mittel
Strecke 9,9 km
Die Wanderung auf den Rosennock, der alle Nachbar Gipfel deutlich überragt ist immer wieder etwas ganz Besonderes. Schon die Anfahrt durch das schöne Langalmtal mit den zahlreich bewirtschafteten Almhütten ist etwas ganz spezielles. Am Weg zum Gipfel wandern wir durch einen lichten knorigen Zirbenwald.
Der traumhafte Ausblick belohnt uns für die Mühen des doch recht langen Anstieges.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.488 m
Tiefster Punkt
1.527 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
DD
46.869571, 13.748908
GMS
46°52'10.5"N 13°44'56.1"E
UTM
33T 404654 5191430
w3w
///belebung.bohnen.schmelzen
Wegbeschreibung
Wir starten bei der Erlacherhütte und folgen dem gut markierten Weg 170. Der Forststraße folgen wir bis zur Feldhütte. Ab hier geht's auf einen Wanderweg 170 und gut markiert weiter. Dieser gut angelegte Weg führt uns direkt zum Gipfel.
Rückweg wie Aufstieg, oder wir zweigen auf 1220 m (beschildert)
nach links Richtung Nassbodensee ab.
Von hier durch Latschenfelder und wiederum gut markiert zurück zum Erlacherhaus.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt
Mit dem Privat PKW oder mit dem NockmobilParken
Direkt beim ErlacherhausKoordinaten
DD
46.869571, 13.748908
GMS
46°52'10.5"N 13°44'56.1"E
UTM
33T 404654 5191430
w3w
///belebung.bohnen.schmelzen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,9 km
Dauer
2:18 h
Aufstieg
976 hm
Abstieg
802 hm
Höchster Punkt
2.488 hm
Tiefster Punkt
1.527 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen