Der Anstieg zur Ruine Kühnburg geht auf dem sogen. Jägersteig die ganze Zeit durch den Wald. Der Rückweg verläuft, bis auf kleinere Abkürzungen über Pfade, auf einem Forstweg und später durch die Ortschaft Khünburg auf einer Asphaltstrasse.
mittel
4 km
2:00 h
248 hm
248 hm
Die Ruine Khünburg steht auf einer Felskuppe in 839 m Höhe unterhalb des Spitzegels.
Erste Erwähnung 1189 als Besitz des Grafen Pero de Kinburch. Ab dem 13. Jahrhundert im Besitz des Bistums Bamberg wurde sie 1311 an Herzog Heinrich von Kärnten verpfändet. Nach einem Brand 1540 verfiel die Burg.
Gut erhalten sind der Bergfried, der in den Sommermonaten bestiegen werden kann und eine tolle Aussicht bietet, grosse Teile der bis zu 8 m hohen Ringmauer sowie die Erdgeschossmauer eines Wohngebäudes.
Autorentipp
In der Gegend, in der die Tour verläuft, ist der Boden im Frühjahr bedeckt mit Schneerosen, später findet man die Gras-Schwertlilie und sehr viele Alpenveilchen.
Bus- oder Bahnhaltestelle Vellach-Khünburg (590 m)
Koordinaten:
DG
46.631192, 13.408003
GMS
46°37'52.3"N 13°24'28.8"E
UTM
33T 378137 5165412
w3w
///gams.dünner.zauberei
Ziel
Bus- oder Bahnhaltestelle Vellach-Khünburg
Wegbeschreibung
Von der Bushaltestelle an der B 111 oder vom Parkplatz bei der Bahn-Haltestelle auf der asphaltierten Straße Richtung Khünburg, unmittelbar vor der Ortschaft zweigt der sogenannte „Jägersteig“ Nr. 19 nach links ab. Zuerst gradlinig hinauf biegt er nach kurzer Zeit rechtwinklig Richtung Norden ab. Kurz darauf wird eine Forststrasse überquert , nach etwa 10 Minuten wird wieder eine Forststrasse erreicht. Auf dieser weiter zweigt nach ca. 50 m wieder der Steig ab. Nun auf dem Steig mit einigen steileren Passagen weiter, bis wieder eine Forststrasse erreicht wird. Auf dieser ca. 50 m abwärtst und dann nach rechts zur Burg.
Zum Abstieg geht es zurück auf den Forstweg und nach rechts hinab, bis kurz nach einer Schranke ein Steig rechts abzweigt. Diesen hinab, die Forststrasse wird überquert und kurz darauf endet der Steig in einer Kurve der Forststrasse bei einem Brunnen, dem "Brusnbründl".
Ab hier geht es auf der Forststrasse weiter bis zur Ortschaft Khünburg, durch diese hindurch und weiter bis zum Ausgangspunkt der Tour.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus oder Zug kommend von Villach oder Hermagor bis zur Haltestelle Vellach-Khünburg. Fahrpläne finden sie auf www.oebb.at.
Anfahrt
Von Villach: Von der Südautobahn A2, Abfahrt Hermagor weiter auf der B111 bis Khünburg fahren. Der Beschilderung zum Bahnhof folgen (rechts in Khünburg abbiegen und unter der Unterführung durchfahren).
Von Hermagor: Auf der B111 Richtung Villach fahren, in Khünburg (nach ca. 3 km) bei der Abbiegespur nach links abbiegen und unter der Unterführung durch zum Bahnhof fahren.
Parken
Es gibt kostenlose Parkmöglichkeiten bei der Bahnstation in Vellach-Khünburg.
Koordinaten
DG
46.631192, 13.408003
GMS
46°37'52.3"N 13°24'28.8"E
UTM
33T 378137 5165412
w3w
///gams.dünner.zauberei
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass Wanderkarte "Villacher Alpe" 1:50.000, Nr. 64
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, festes Schuhwerk wird empfohlen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen