Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 8

Rund um den Bezirk Voitsberg - vom Salzstieglhaus auf die Pack

Wanderung · Lavanttaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Voitsberg Verifizierter Partner 
  • Gipfel Stubalm Speik
    Gipfel Stubalm Speik
    Foto: Hans Fink, ÖAV Sektion Voitsberg
Ausgedehnte Höhenwanderung mit Gipfelmöglichkeiten.

Gehzeit etwa 6 Std.

mittel
Strecke 19 km
5:25 h
369 hm
799 hm
1.870 hm
1.112 hm
Salzstiegelhaus - Kothgraben 3, 8741 Reisstraße, Tel. 03141 2248.

 

Bernsteinhütte - 8584 Hirschegg, Tel. 0676 6851300,

geöffnet vom 1. Juni bis 20. September.

 

Knödelhütte - Oberauerling 10, 9451 Preitenegg, Tel. 0664 7663668.

geöffnet vom 15. Mai bis 30. September.

 

Pack - Alpengasthof Tilzwirt, (AV - Vertragshaus) Pack 43, 8583 Pack, Tel. 03146 8107

Kontrollstelle, Nächtigung, Mo. u. Die. Ruhetag.

Profilbild von Hans Fink
Autor
Hans Fink 
Aktualisierung: 10.02.2017
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.870 m
Tiefster Punkt
1.112 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 18,51%Naturweg 9,93%Pfad 71,54%
Asphalt
3,5 km
Naturweg
1,9 km
Pfad
13,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Knödel-Hütte
Bernstein-Hütte
Alpengasthof Salzstiegelhaus

Start

Salzstieglhaus (1.542 m)
Koordinaten:
DD
47.068576, 14.871652
GMS
47°04'06.9"N 14°52'17.9"E
UTM
33T 490254 5212792
w3w 
///klaren.dienen.erwirkt

Ziel

Pack Ort

Wegbeschreibung

Nach dem Salzstiegl bleiben wir auf dem nun stetig ansteigenden Weg 505. Nach einer halben Stunde Gehzeit erreichen wir den Hahnensattel 1713m. Hier wurde im Jahr 2014 ein Speichersee für die Beschneiung des Skigebietes Salzstiegl errichtet. Auch 2 Windräder wurden errichtet. Nach dem Speichersee ist es ratsam, auf den Weg genau zu achten, da teilen sich die Wege. Weg 520

führt auf den Stubalm-Speik, und unser Weg 505 biegt links ab und führt etwas fallend - durch Erlengebüsch - am Hang des Speikkogels entlang. Nach einer weiteren halben Stunde erreichen wir den Peterersattel. Als Fleißaufgabe können sowohl der Speikkogel 1993m wie auch der Petererriegel 1967m erstiegen werden. Wählt der Wanderer den weiteren Weg in der ersten Juli-Hälfte, so wird er mit herrlich blühenden Almrausch (Alpenrose) belohnt. Vom Peterersattel weg führt der Weg in südöstlicher Richtung. Nach etwa 2 Stunden Wegstrecke gelangen wir zur Abzweigung nach Hirschegg und zur Saureishütte - Weg Nr. 540.

Wir gehen jedoch etwas rechts am Weg 505 weiter und erreichen bald die Höhe der Bartholomä - Alm 1882m. Er führt hoch oben auf der Schneid, die rechts vom Zaun begrenzt wird, der die Steiermark von Kärnten trennt. Wir folgen ihm, bis wir auf der Hirschegger - Alm die "Öfen" (Steinformationen) erreichen. Nach diesen Steinformationen verlassen wir den Grenzzaun und wandern in den

Wald hinein. Nach ein paar Minuten haben wir die Bernsteinhütte 1540m erreicht.

Gehzeit Salzstiegl - Bernsteinhütte ca. 4 Stunden. Keine Möglichkeit eines Unterstandes! Dieser Weg sollte nur bei Schönwetter begangen werden. Noch ca. 2 Stunden Wanderung trennen uns vom Ort Pack (1116 m), unsere Kontrollstelle. Ca. eine halbe

Stunde nach der Knödelhütte zweigen wir nach links auf Weg 505A in den Ort Pack ab (auf entsprechende Hinweistafel achten).

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Keine

Anfahrt

Über Köflach, Packerbundesstraße, Stampf, Hirschegg

Parken

Genügend Parkplätze

Koordinaten

DD
47.068576, 14.871652
GMS
47°04'06.9"N 14°52'17.9"E
UTM
33T 490254 5212792
w3w 
///klaren.dienen.erwirkt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
19 km
Dauer
5:25 h
Aufstieg
369 hm
Abstieg
799 hm
Höchster Punkt
1.870 hm
Tiefster Punkt
1.112 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.