Rund-Wanderung Aineck - Teuerlnock - Bonner Hütte - Branntweiner/Kößlbacheralm - Aineck
Region Katschberg Lieser-Maltatal Verifizierter Partner Explorers Choice
Weg Nr. 111 - Wanderung von der Bergstation Aineck (oder Talstation Aineck),über das Teuerlnock weiter bis zur Bonner Hütte, weiter zu Branntweineralm und Kößlbachlbacheralm und wieder retour zur Bergstation der Aineckbahn.
Weg Nr. 111 - Wanderung von der Bergstation Aineck (oder Talstation Aineck zuerst den Weg Nr. 111/Autobahn hinauf bis zur Bergstation) und dann den Weg über das Teuerlnock weiter bis zur Bonner Hütte, dann ein kurzes Stück retour, weiter zu Branntweineralm und Kößlbachlbacheralm und über den Weg Nr. C wieder retour auf das Aineck zur Bergstation der Aineckbahn.
Autorentipp
Wegearten
Start
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt dieser Tagestour ist die Talstation Aineck. Hier kann man entweder mit der Aineckbahn hinauf fahren oder den gut ausgebauten Weg Nr. 111, die sogenannte Autobahn, entlang der Piste, hinauf gehen. Auf dem Weg Nr. 111 kommt man mittels leichter Höhenwanderung zum Theuerlnock .
Vom Theuerlnock wandern wir den Weg Nr. 111 hinunter zur Laußnitzer Alm und weiter durch den Wald bis zur Bonner Hütte. Von der Bonner Hütte geht es entweder den gleichen Weg wieder zurück, mittels Taxitransfer über Rennweg auf den Katschberg oder über den Rundwanderweg über die Kößlbacheralm und Branntweineralm zurück auf das Aineck.
Gehzeit: ca. 2 Stunden (vom Aineck bis zur Bonner Hütte)
oder ca. 3 1/2 Stunden (Talstation Aineckbahn aufs Aineck, Theuerlnock zur Bonner Hütte)
Rundtour ca. 4h (von der Talstation ca. 5-6h)
Anfahrt
Auf der B99 auf die Katschberghöhe.
Parken
Parkmöglichkeiten befinden sich am Parkplatz 1 auf der Katschberghöhe.
Koordinaten
Ausrüstung
trittfestes Schuhwerk, Handy, Getränke, Jause und Sonnenschutz
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen