Rundwanderung Aineck
Wanderung
· Lungau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Katschberg Lieser-Maltatal Verifizierter Partner Explorers Choice
Region Katschberg Lieser-Maltatal Verifizierter Partner Explorers Choice
Rundwanderung von der Katschberghöhe zur Branntweiner-/Kösselbacheralm, hinauf auf das Aineck von der Rückseite und Rückfahrt mit der Ainecksesselbahn.
mittel
Strecke 13,6 km
Rundwanderung um das Aineck, mit garantiert tollen Ausblicken Richtung St. Michael und Lungau.
Autorentipp
Wer einen herrlichen Ausblick Richtung St. Michael und Lungau genießen möchte, ist bei dieser Wanderung genau richtig!
Mit der Kärnten Card ist die Fahrt mit der Aineckbahn gratis.

Autor
Sigi Peitler
Aktualisierung: 13.07.2013
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Adlerhorst, 2.203 m
Tiefster Punkt
1.630 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Parkplatz 3 auf der Katschberghöhe (1.636 m)
Koordinaten:
DD
47.061600, 13.615250
GMS
47°03'41.8"N 13°36'54.9"E
UTM
33T 394845 5212939
w3w
///auffassung.schichtung.ranke
Wegbeschreibung
Diese Wanderung beginnt am Parkplatz 3 auf der Katschberghöhe. Hier folgt man den Wegweisern Nr. A und B ca. 1 1/2 Stunden auf einer flachen, dann leicht ansteigenden Forststraße mit mehreren wunderschönen Talblicken bis zur Kösselbacher-Branntweineralm (Einkehrmöglichkeit Branntweiner- und Kösselbacher Hütte). Von der Branntweinerhütte aus geht es rechts bergauf über den Wanderweg C aufs Aineck (2.220 m. Ein herrlicher Rundblick belohnt diese Wanderung mit Einkehrmöglichkeit im Gipfelrestaurant "Adlerhorst". Danach hat man die Möglichkeit mit der Aineckbahn hinunter auf die Katschberghöhe zu fahren oder den gut ausgebauten, aber teilweise steilen Weg mit der Nr. 111, die sogenannte Autobahn, zu nehmen. Von der Katschberghöhe sind es dann nur noch wenige Hundert Meter Fußmarsch bis man beim Ausgangspunkt, dem Parkplatz 3 auf der Katschberghöhe, kommt.
Variante 2: Natürlich kann diese Wanderung auch in umgekehrter Reihenfolge mit Beginn Auffahrt Aineck-Sesselbahn, Wanderung über den Weg Nr. C hinunter zur Branntweiner- und Kösselbacherhütte bzw. weiter über Wanderweg A/ B zur Katschberghöhe erfolgen. Gehzeit ca. 3 bis 3,5 Stunden.
Variante 2: Natürlich kann diese Wanderung auch in umgekehrter Reihenfolge mit Beginn Auffahrt Aineck-Sesselbahn, Wanderung über den Weg Nr. C hinunter zur Branntweiner- und Kösselbacherhütte bzw. weiter über Wanderweg A/ B zur Katschberghöhe erfolgen. Gehzeit ca. 3 bis 3,5 Stunden.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Postbus verkehrt mehrmals täglich in der Hochsaison zwischen der Ortschaft Rennweg am Katschberg und der Katschberghöhe. Fahrpläne sind im Tourismusbüro Rennweg/Katschberg und Hotels erhältlich.Online Fahrplanauskunft: www.postbus.at
Anfahrt
Auf der B99 auf die Katschberghöhe.Parken
Parkmöglichkeiten befinden sich am Ausgangspunkt der Wanderung, dem Parkplatz 3.Koordinaten
DD
47.061600, 13.615250
GMS
47°03'41.8"N 13°36'54.9"E
UTM
33T 394845 5212939
w3w
///auffassung.schichtung.ranke
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
trittfestes Schuhwerk, Handy, Getränke, Jause und SonnenschutzSchwierigkeit
mittel
Strecke
13,6 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
785 hm
Abstieg
787 hm
Höchster Punkt
2.203 hm
Tiefster Punkt
1.630 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen