Rundwanderung Oswaldiberg
Wanderung
· Villach Land
Die Oswaldiberg-Rundwanderung ist eine nette, kleine, ganzjährig begehbare Rundwanderung von der Ortschaft Treffen aus, die uns auf den aussichtsreichen Oswaldiberg (963m) nahe Villach führt. Die Aussicht vom Kirchlein am Gipfel ist atemberaubend und der Wald am Oswaldiberg im Herbst auch reich an Pilzen.
leicht
7,3 km
2:45 h
500 hm
500 hm
Die Oswaldibergrunde ist eine ganzjährig begehbare Wanderung, die über Wanderwege, Forststraßen und Nebenstraßen verläuft. Die Wanderung startet im Ortszentrum von Treffen am Ossiacher See und ist daher auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Am Gipfel des Oswaldibergs steht ein Kirchlein, dessen Turm man gegen eine kleine Gebühr besteigen kann und von dem aus man eine herrliche Rundumsicht über die Region (Ossiacher See, Karawanken, Gerlitzen, etc.) hat. Im Sommer bzw. Herbst ist der Oswaldiberg auch für Schwammerlsucher interessant.
Autorentipp
Münzen für den Zutritt zur Aussichtsplattform auf dem Kirchlein vom Oswaldiberg mitnehmen.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
963 m
Tiefster Punkt
530 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Diese Wanderung ist, natürlich unter Berücksichtigung der Schneelage und vereister Wege im Winter, ganzjährig begehbar und auch für Kinder geeignet.Weitere Infos und Links
Infos über das Kirchlein am Oswaldiberg:
https://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/detail/C3256/wallfahrtskirche_oswaldiberg
Die Sage vom Goldbergbau am Oswaldiberg:
http://www.sagen.at/texte/sagen/oesterreich/allgemein/ippen/Goldbergwerk_St_Oswald.html
Start
Kirche von Treffen am Ossiacher See (543 m)
Koordinaten:
DG
46.668601, 13.856528
GMS
46°40'07.0"N 13°51'23.5"E
UTM
33T 412531 5168973
w3w
///durchgängig.noten.lacke
Ziel
Kirche von Treffen am Ossiacher See
Wegbeschreibung
Unsere Route startet bei der Kirche von Treffen am Ossiacher See im Ortszentrum. Wir gehen ein paar Schritte bergab zur Hauptstraße, dort rechts in nordwestlicher Richtung und dann gleich wieder links in südwestlicher Richtung, überqueren den Bach und folgen den Wegweisern nach Eichholz. Die wenig befahrene Straße nach Eichholz steigt stetig an. Ca. 45 Minuten nach dem Abmarsch erreichen wir die wenigen Häuser von Eichholz. Dort zweigen wir links, also in südlicher Richtung auf den Wanderweg zum Oswaldiberg ab, der uns zuerst ein Stück bergab und danach bergauf durch den Wald führt. Dem Wanderweg durch den Wald folgend erreichen wir nach weiteren ca. 45 Minuten den Gipfel des Oswaldibergs mit seiner Kapelle. Ein Besuch der Kapelle, insbesondere der Aussichtsplattform mit herrlicher Aussicht, lohnt sich in jedem Fall (Münzen für das Drehkreuz notwendig). Der Abstiegsweg führt uns etwas weiter östlich als der Aufstiegsweg in Richtung des Ortsteils Töbring hinab. Im Ort (Töbring) angekommen, halten wir uns links (nordwestlich), gehen am Schloss Treffen vorbei und stoßen sogleich wieder auf unseren Anfangsweg, der uns über die Bach-Brücke zurück in den Ort führt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Treffen ist gut mit dem Bus (z.B. Linie 5152 von Villach Hauptbahnhof) erreichbar. Weiters ist das günstige GO-Taxi Region Treffen eine Alternative.Anfahrt
Von der A10 kommend Ausfahrt Villach - Ossiacher See nehmen und auf der B98 ein paar Minuten nach Treffen ins Ortszentrum fahren.
Parken
Parken im Ort bzw. in Seitenstraßen, eventuelle Kurzparkzonen beachten.Koordinaten
DG
46.668601, 13.856528
GMS
46°40'07.0"N 13°51'23.5"E
UTM
33T 412531 5168973
w3w
///durchgängig.noten.lacke
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
BEV-Karte 3112, Villach 1:50.000
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Regenschutz, Jause und Getränk für unterwegs, da es keine Einkehrmöglichkeit gibt. Eigene Notfallmedikamente nicht vergessen.Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,3 km
Dauer
2:45h
Aufstieg
500 hm
Abstieg
500 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen