Rundwanderung Pfannnock
Verantwortlich für diesen Inhalt
MBN Tourismusmanagement GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
MBN Tourismusmanagement GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Vom Erlacherhaus folgen Sie einen Bach bis zum Bergsee und gehen noch weiter bis zum Gipfel des Pfannocks. (2254m) Zurück geht es vorbei an den Spuren des Bergbaus in der Nähe der Erlacher Bockhütte.
mittel
Strecke 7,4 km
Autorentipp
Botanik Tipp - Wollgras
Das Wollgras findet man an Ufern hochalpiner Seen und im Schlamm kleiner Tümpel. Aus den grünen Blütenblättern wachsen nach dem Verblühen lange, schneeweiße Haare, an denen sich Früchtchen befinden. Mit den Fruchthaaren wurden früher Pölster befüllt und Wunden (wie mit Watte) bereinigt.
Weitere Tipps:
Erlacher Hause: dort gibt es Bärlauchnudeln selbst gemacht
Erlacher Bockhütte: Harberkas Brot – selbst gemacht (sonst Gelundener Käse)
Oswalder Bock Hütte: Speickfussbad bzw. Apfelstrudel selbst gemacht auf Felsenterrasse
Unbedingt beim Abstieg vom Pfannock in die Kiefernwälder schnuppern bzw. beim Aufstieg Pfannock alte Erzabbaustellen besuchen!

Autor
Mathias Prägant
Aktualisierung: 23.06.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Pfannock, 2.254 m
Tiefster Punkt
Erlacher Haus, 1.632 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
3,1 km
Pfad
4,3 km
Weitere Infos und Links
Start
Erlacherhaus (1.632 m)
Koordinaten:
DD
46.868766, 13.748907
GMS
46°52'07.6"N 13°44'56.1"E
UTM
33T 404652 5191340
w3w
///fühlte.eifrigen.pokalfinale
Ziel
Erlacherhaus
Wegbeschreibung
Vom Erlacherhaus geht es ein Stück den Fahrweg Richtung Erlacher Bockhütte. Nach ca. 10 Minuten verlässt man den Fahrweg und weiter geht´s auf den Wanderweg 122, den Bächlein entlang zum unteren Bocksattel. Hier ergibt sich ein schöner Blick auf das Hochmoor im Westen. Mitten durch die Latschen geht es am Wanderweg 14 zu den Pfannseen. Etwas steiler bergauf geht es weiter zum Pfannock. Die Aussicht zum Predigerstuhl entlohnt für den Aufstieg. Den Wanderweg 14 entlang kommt man zum Erlacher Bocksattel. Hier sind die Spuren des Erzabbaus noch deutlich sichtbar. An der Erlacher Bockhütte vorbei führt der Wanderweg direkt zurück zum Ausgangspunkt. Die Auffahrt ist auch mit der Bergstation der Biosphärenparkbahn Brunnach möglich - gratis für Kärnten Card-Besitzer.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Mit dem Auto über Radenthein nach Kaning und dort durch das Langalmtal direkt zum Erlacherhaus.Koordinaten
DD
46.868766, 13.748907
GMS
46°52'07.6"N 13°44'56.1"E
UTM
33T 404652 5191340
w3w
///fühlte.eifrigen.pokalfinale
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass WK 66 / Freytag & Berndt WK 222
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,4 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
653 hm
Abstieg
607 hm
Höchster Punkt
2.254 hm
Tiefster Punkt
1.632 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen