Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderweg Steinmarquelle und Kneippbecken

Wanderung · Eberstein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mittelkärnten Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kneippbecken
    Kneippbecken
    Foto: Lena Fabach, Mittelkärnten
Aussichtsreiche Rundwanderung ausgehend vom Biolandhaus Arche über die Steinmar-Gnadenquelle zum Kneipp-Becken und retour über St. Oswald .
leicht
Strecke 8,6 km
2:50 h
374 hm
377 hm
1.054 hm
875 hm
Profilbild von Tourismusregion Mittelkärnten
Autor
Tourismusregion Mittelkärnten
Aktualisierung: 27.04.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.054 m
Tiefster Punkt
875 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,15%Schotterweg 36,76%Naturweg 9,38%Pfad 11,35%Straße 15,57%Unbekannt 24,77%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
3,2 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
1 km
Straße
1,3 km
Unbekannt
2,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

St. Oswald, Gasthaus Mesner
Biolandhaus Arche
Panoramadorf Saualpe

Start

Biolandhaus Arche (905 m)
Koordinaten:
DD
46.818439, 14.581186
GMS
46°49'06.4"N 14°34'52.3"E
UTM
33T 468051 5185073
w3w 
///blöcke.lohnt.angaben

Ziel

Biolandhaus Arche

Wegbeschreibung

Der Wanderwegbeginnt beim Biolandhaus Arche und verläuft identisch mit dem Bibelwanderweg im Wald. Weiter geht es bergab in den Dießeckergraben zur Gnadenquelle am Steinmar, einer heilenden Labstelle im Wald. In weiterer Folge erreicht man die Wasserrasstätte mit dem Kneippbecken nahe Grabenköhler. Nach einer willkommenen Erfrischung im Sinne von Pfarrer Kneipp tritt man den Rückweg auf derselben Strecke an.

Bei den Gehöften vlg. Hoblacher und vlg. Hölbling und zweigt man nach rechts ab, weiter geht es nun in Richtung St. Oswald. Unterwegs lädt der Turm der Winde ein, die herrliche  Aussicht bis zu den Nockbergen und den Steiner Alpen zu genießen. In St. Oswald prägen die Kirche, das  Volksliedhaus mit dem Liederbrunnen sowie das Gasthaus Messner-Kirchenwirt das Ortsbild. Der Rückweg führt über den schon bekannten Bibelweg und man erreicht wieder den Ausgangspunkt der Wanderung.

Anfahrt

Landesstraße B92 bis Eberstein, im Ortszentrum abbiegen auf L92 Saulapen Straße, nach ca. 4 km Biolandhaus Arche.

Parken

Parkplätze beim Biolandhaus Arche 

Koordinaten

DD
46.818439, 14.581186
GMS
46°49'06.4"N 14°34'52.3"E
UTM
33T 468051 5185073
w3w 
///blöcke.lohnt.angaben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Der Jahreszeit entsprechende Wanderausrüstung notwendig.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,6 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
374 hm
Abstieg
377 hm
Höchster Punkt
1.054 hm
Tiefster Punkt
875 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.