Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Rundwanderweg zum Mirnock

Wanderung · Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Verantwortlich für diesen Inhalt
MBN Tourismusmanagement GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick über den Millstätter See
    Blick über den Millstätter See
    Foto: Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Tourismusmanagement GmbH, MBN Tourismusmanagement GmbH
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 12 10 8 6 4 2 km
mittel
Strecke 12,4 km
5:02 h
940 hm
945 hm
2.092 hm
1.173 hm
Hoch über dem Millstätter See, im Bergort Gschriet, gibt es die „Orte der Kraft“, von denen Energie mit sehr hoher, rechtsdrehender Frequenz ausgeht. Die heilenden Energiepunkte wurden vom deutschen Radiästhesisten Josef Georg aus Eppelborn entdeckt. Beim Kraftort 2 stellte er eine so hohe Frequenz fest, dass sie mit der kosmischen Farbe Indigo vergleichbar ist (= kosmischer Strahl).
Profilbild von Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Tourismusmanagement GmbH
Autor
Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Tourismusmanagement GmbH
Aktualisierung: 29.06.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.092 m
Tiefster Punkt
1.173 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,69%Schotterweg 0,78%Unbekannt 93,52%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
0,1 km
Unbekannt
11,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die wichtigsten Notrufnummern in Österreich

144 Rettungsnotruf
140 Alpinnotruf
112 Europäischer Notruf

Start

Haus Spieler (1.183 m)
Koordinaten:
DD
46.755605, 13.677503
GMS
46°45'20.2"N 13°40'39.0"E
UTM
33T 398999 5178855
w3w 
///durchqueren.besucht.anführer

Ziel

Gschriet (Ferndorf)

Wegbeschreibung

Vom Haus Spieler (beschränkte Parkmöglichkeit) dem Güterweg folgend, erreicht man in ca. 1,5 Std. Gehzeit die unbewirtschaftete Neugartenhütte auf der Rauteralm. Die ersten 400 HM können auch auf einem kürzeren Bergpfad zurückgelegt werden. Ab der Neugartenhütte wandert man auf einem Bergpfad weiter und folgt dem Weg Nr. 1901/190 bis zum Mirnockgipfel. Rückweg: Über den Bodennock Richtung ehem. Alpengasthof Possegger.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

von Döbriach aus Richtung Ferndorf Glanz mit dem eigenen PKW

Parken

beschränkte Parkmöglichkeit

Koordinaten

DD
46.755605, 13.677503
GMS
46°45'20.2"N 13°40'39.0"E
UTM
33T 398999 5178855
w3w 
///durchqueren.besucht.anführer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Erlebniskarte See- und Bergberührungen® rund um den Millstätter See - Millstätter See Tourismus Der Millstätter See Höhensteig. Verborgene Bergberührungen® - Millstätter See Tourismus

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass 066 Millstätter See Freytag & Berndt WK 221 Liesertal - Maltatal - Millstätter See

Ausrüstung

Eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen einer Wanderung ist, neben dem genauem Studium des Kartenmaterials, eine optimale Ausrüstung. Zur Grundausstattung gehören solide, gut passende Berschuhe, sowie eine wasser- und   windabweisende Jacke und Überhose (Regenschutz). Sonnenbrille, Mobiltelefon und Erste-Hilfe-Paket sollten auch in einem kleinen Rucksack den notwendigen Platz finden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Martin Guenther 
07.09.2014 · Community
Rechtsdrehende Energie? Indigofarbener kosmischer Strahl? Ich wuerde empfehlen, eine sauerstoffeinheit gegen die Halluzinationen mitzunehmen;-) Gibts hier gar keine Moderation?
mehr zeigen
Gemacht am 07.09.2014

Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,4 km
Dauer
5:02 h
Aufstieg
940 hm
Abstieg
945 hm
Höchster Punkt
2.092 hm
Tiefster Punkt
1.173 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.