Sadnighaus von der Duisburger Hütte
Wegearten
Sicherheitshinweise
Steinschlaggefahr unter der OchsentriebscharteStart
Ziel
Wegbeschreibung
Am Sadnighaus (ÖAV Sektion Großkirchheim) oder auf der Terrasse des Gasthauses Petersbrünnl ist unsere Tour beendet. Folgende Möglichkeiten bieten sich nun an:
a) Wer noch genügen Kondition hat für weitere 1,5 Wanderstunden, bricht nach einer ausgiebigen Rast auf, steigt nochmals ca. 180m in nördlicher Richtung hoch und erreicht den breiten, bequemen Weg zum Gasthaus Glocknerblick. Hoch über dem Astental, immer mit Blick auf die Dreitausender der Schobergruppe erreicht man ohne nennenswerte Anstrengungen das Gasthaus Glocknerblick (2047 m), ein Aussichtspunkt erster Güte. Letztere reicht, wie der Name schon sagt, weit über das Mölltal von den Dolomiten bis zum Großglockner. (Weiter wie bei c)
b) Im Sadnighaus übernachten und am nächsten Tag zur Duisburger Hütte zurückgehen;
c) Mit einem Taxi ins Kleinfleißtal bei Heiligenblut zum Alpengasthof Alter Pocher fahren, um am nächsten Tag den Hohen Sonnblick mit dem Zittelhaus zu besteigen und am Tag darauf über die Rojacher Hütte, Knappenhaus und Fragangter Scharte zur Duisburger Hütte zurück zu kehren
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Mallnitz/Obervellach, Wanderbus InnerfragantAnfahrt
Ab Knoten Spittal Richtung Lienz, ab Lendorf Mölltal Bundesstraße bis Flattach, Fraganter Tal – Alternativ: Gasteiner Tal, Bahnverladung Böckstein – Mallnitz/Obervellach, Mölltal Bundesstraße, weiter wie oben.Parken
Parkplatz Mölltaler Gletscher BahnenKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
gute Wanderschuhe, RegenschutzStatistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen