Slow Trail Mirnock
MBN Tourismusmanagement GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Slow Motion am Fuße des Weltenberges Mirnock
Unverwechselbar erhebt sich der Mirnock mit seiner sanften Gipfelkuppe am Ostufer des Millstätter Sees. Als Kraftplatz bekannt und sagenumwoben, werden die Wiesen an seinen Hängen von den Mirnockbauern landwirtschaftlich bewirtschaftet. Der Slow Trail Mirnock führt vom Alpengasthof Bergfried durch dichten, manchmal steileren Wald. Aussichtsplätze geben atemraubende Ausblicke auf den Millstätter See und seine umgebende Bergwelt frei. Besonders bei Sonnenuntergang zieht es viele Menschen hierher, um das Naturschauspiel zu beobachten.
Am Slow Trail Mirnock werden die Sage des Mirnock-Riesen und die Geschichte der Mirnockbauern erzählt sowie die wohltuende Wirkung des Waldes erlebbar gemacht. Infotafeln dazu befinden sich am Ausgangspunkt des Slow Trails, beim Aussichtspunkt bei der Bergfried-Hütte und im Wald beim Abstieg zurück zum Alpengasthof Bergfried.
Autorentipp
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Slow Trail Mirnock führt vom Alpengasthof Bergfried über einen steileren Forstweg in mehreren Kehren zum Aussichtspunkt bei der Bergfried-Hütte und wieder retour. Bis hierher ist der Weg kinderwagengerecht.
Hinweis
Anfahrt
Mit dem Auto über Döbriach am Millstätter See in Richtung Glanz bis zum Alpengasthof Bergfried in Gschriet.Parken
Direkt beim Alpengasthof Bergfried.Koordinaten
Ausrüstung
Leichte Wanderausrüstung:
- Gutes Schuhwerk
- Freizeitbekleidung
- Kamera
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen