Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Sonnenalpe Nassfeld - Winkelalm (1470 m)

Wanderung · Karnischer Hauptkamm
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Hermagor Verifizierter Partner 
  • Winkel Alm
    Winkel Alm
    Foto: Manuel Mörtl, Dr. Verderber
m 1520 1500 1480 1460 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Die Wanderung führt uns beim Nassfeldsee vorbei, durch Bergwälder auf die italienische Winkelalm. Die idyllisch gelegene Alm ist Ausgangspunkt für Wanderungen auf den Malurch und durch das Winkeltal auf den mächtigen Rosskofel.
leicht
Strecke 4,2 km
1:00 h
109 hm
109 hm
1.533 hm
1.465 hm

Autorentipp

Ein sehr schöner Blockwald und eine romantische Wiese werden bei der Winkelalm durchquert, eine interessante Feuchtgebietsvegetation ist zu beobachten.
Profilbild von Manuel Mörtl
Autor
Manuel Mörtl
Aktualisierung: 19.02.2016
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.533 m
Tiefster Punkt
1.465 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,49%Naturweg 44,97%Pfad 3,26%Straße 36,91%Unbekannt 14,33%
Asphalt
0 km
Naturweg
1,9 km
Pfad
0,1 km
Straße
1,6 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten: Gasthöfe auf beiden Seiten der Grenze.

Start

Grenzübergang Nassfeld (1.531 m)
Koordinaten:
DD
46.559972, 13.275563
GMS
46°33'35.9"N 13°16'32.0"E
UTM
33T 367827 5157711
w3w 
///bäckerin.wespe.hauch

Ziel

Grenzübergang Nassfeld

Wegbeschreibung

Vom Nassfeldpass wandern wir auf dem Promenadeweg westlich des Nassfeldsees Richtung Süden. Ein kurzes Stück nach links auf dem Damm und dann geht es dem Wegweiser „Winkelalm“ folgend über Feuchtbiotope und Bergsturzwald – sehr romantisch, kleine Bachläufe querend, Richtung SW. Nach Erreichen des Forstweges gleich hinter der ehemaligen Kaserne über leichte Steigung nach rechts, an markanten Felsen vorbei, erreichen wir die auf einer Lichtung liegende Winkelalm. Wir könnten von hier aus auf den Malurch steigen oder Richtung Winkelscharte auf den Rosskofel /Klettersteig. Es wäre auch möglich, Richtung Österreich und Madritsche zu wandern, z. T. recht steile Abschnitte. Wir aber spazieren heute wieder zurück auf dem Weg 433 Richtung zur ehemaligen Kaserne und von dort entlang der Nassfeldstraße zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus oder Zug, kommend von Richtung Villach oder Kötschach-Mauthen bis zur Haltestelle Tröpolach fahren. Fahrpläne finden sie auf  www.oebb.at .
Dann mit dem Bus von Tröpolach - siehe Fahrplan Mobilbüro Hermagor „Karnischer Höhenweg“.

Anfahrt

Von der Südautobahn A2, Abfahrt Hermagor weiter auf der B111 bis Hermagor. Bei dem Kreisverkehr die 2 Ausfahrt nehmen und Hermagor in Richtung Kötschach Mauthen durchqueren. Der Bundesstraße folgen bis Tröpolach, bei der Brücke rechts abbiegen und nach Tröpolach fahren und es Richtung Nassfeld durchqueren. Auf das Nassfeld fahren und bei dem Grenzübergang parken.

Parken

Direkt bei dem Grenzübergang oder beim Nassfeldsee parken.

Koordinaten

DD
46.559972, 13.275563
GMS
46°33'35.9"N 13°16'32.0"E
UTM
33T 367827 5157711
w3w 
///bäckerin.wespe.hauch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wanderschuhe werden empfohlen, aber nicht benötigt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,2 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
109 hm
Abstieg
109 hm
Höchster Punkt
1.533 hm
Tiefster Punkt
1.465 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.