Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Spirzinger und Spazeck

Wanderung · Obertauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Radstadt Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Vordergnadenalm
    Vordergnadenalm
    Foto: Markus Rohrbacher, Tourismusverband Radstadt/Markus Rohrbacher

Südwiener Hütte: Wanderwege und Almstraßen

Spirzinger und Spazeck: Anspruchsvolle Steige

mittel
Strecke 13 km
4:30 h
790 hm
790 hm
2.066 hm
1.275 hm

Reizvolle Naturschönheiten und idyllische Hütten

Auf der Oberen Pleißlingalm finden Bergwanderer die gemütliche Südwiener Hütte. Die in der Region bekannten Gipfel Spirzinger und Spazeck können von dort aus erwandert werden.

Profilbild von Radstadt Tourismus
Autor
Radstadt Tourismus
Aktualisierung: 11.06.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Spirzinger, 2.066 m
Tiefster Punkt
Vordergnadenalm, 1.275 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 28,36%Naturweg 37,15%Pfad 37,12%Unbekannt 0,29%
Asphalt
3,7 km
Naturweg
4,8 km
Pfad
4,8 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tipp: Von der Hintergnadenalm lohnt sich ein Abstecher zum Johanneswasserfall, ein spektakuläres Naturdenkmal, das in östlicher Richtung nur 40 Minuten Gehzeit entfernt liegt.

 

Start

Vordergnadenalm in Untertauern (1.279 m)
Koordinaten:
DD
47.268389, 13.497941
GMS
47°16'06.2"N 13°29'52.6"E
UTM
33T 386379 5236084
w3w 
///manier.scheune.gleicher

Ziel

Vordergnadenalm in Untertauern

Wegbeschreibung

Diese reizvolle Wanderung beginnt bei der Vordergnadenalm. Über den Familien- und Wandererlebnisweg „Alles Alm“ (mit interessanten Informationen über die Almwirtschaft) erreichst du in nur 30 Minuten Gehzeit die Hintergnadenalm. Von hier aus geht es rechts weiter bis zur Südwiener Hütte. Dabei folgst du zunächst der Straße, wählst im weiteren Verlauf aber den markierten Wanderweg. Im Bereich des Baches steigst du langsam zur Hütte auf. Hinter der Hütte beginnt der Anstieg zum Spirzinger. Zuerst durchwanderst du eine feuchte Wiesenmulde und steigst dann über den latschenbewachsenen Hang und über einen Schotterweg weiter auf. Ein beschwerlicher Weg, der  sich jedoch mehr als lohnt. Am Spirzinger angekommen, kannst du dich entscheiden, ob du noch das Spazeck, das etwas nördlich auf gleicher Höhe liegt, besteigen willst, oder doch lieber den Abstieg angehst. Für den Rückweg gehst du zurück zur Weggabelung und am selben Weg wieder zurück zur Südwiener Hütte und weiter zur Gnadenalm.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Salzburger Sportwelt Card (=Gästekarte) kannst du in der Hauptsaison um € 1,00 pro Strecke mit dem Wanderbus von Radstadt  zur Vordergnadenalm fahren.

Anfahrt

Vorgnadenalm (1.272 m). Von Radstadt aus führt die Straße nach Obertauern. Parke nach der Gnadenbrücke auf der linken Seite.

Koordinaten

DD
47.268389, 13.497941
GMS
47°16'06.2"N 13°29'52.6"E
UTM
33T 386379 5236084
w3w 
///manier.scheune.gleicher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

In unserem Wandertestcenter Radstadt kannst du Wanderschuhe, Wanderstöcke, Rucksäcke und Kindertragen leihen und testen. Mit der Gästekarte ist der erste Tag kostenlos.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
790 hm
Abstieg
790 hm
Höchster Punkt
2.066 hm
Tiefster Punkt
1.275 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.