Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

St. Helena am Wieserberg über Grafendorf - retour über Leifling

Wanderung · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Verantwortlich für diesen Inhalt
NLW Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner 
  • romanische Freken im Inneren des Kirchleins St. Helena
    romanische Freken im Inneren des Kirchleins St. Helena
    Foto: S.B., NLW Tourismus Marketing GmbH

Kurze Rundtour mit wunderschönem Ausblick und historischem Highlight.

Strecke 5,7 km
1:55 h
274 hm
277 hm
911 hm
647 hm

Autorentipp

Jause einpacken...

den Schlüssel für das Kirchlein St. Helena erhalten Sie beim Wieserbauer

Profilbild von Tourismusinfo Nassfeld-Pressegger See
Autor
Tourismusinfo Nassfeld-Pressegger See
Aktualisierung: 28.07.2022
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
911 m
Tiefster Punkt
647 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 76,02%Naturweg 3,33%Pfad 20,57%
Asphalt
4,4 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie die Beschilderungen!

Weitere Infos und Links

http://www.nassfeld.at/de/erlebnisraum-urlaub/dellach/die-gemeinde/sehenswuerdigkeiten/st.-helena-am-wieserberg

Start

Stefanienbad bei Grafendorf (651 m)
Koordinaten:
DD
46.659984, 13.100433
GMS
46°39'35.9"N 13°06'01.6"E
UTM
33T 354672 5169132
w3w 
///achsen.tanzt.einziehen

Ziel

Kirche St. Helena am Wieserberg

Wegbeschreibung

Startpunkt der Tour ist das ehemalige Seniorenwohnheim Stefanienbad zwischen Leifling und Grafendorf. Von dort aus wandert man auf einem Feldweg nach Grafendorf. Im südlichsten Teil Grafendorfs angekommen folgt man der Straße ostwärts bis zur (mittels Wegweiser) markierten Abzweigung nach Norden. Nach einer kurzen Strecke durch Wohngebiet führt der Weg bergwärts über einen Waldsteig. Der Steig mündet in einen Forstweg - an dieser Abzweigung müssen Sie sich links halten - schon nach wenigen Metern führt ein weiterer Waldsteig höher auf den Berg. Nach Ende des Steiges erreichen Sie wieder einen Forstweg, dem Sie bergwärts folgen müssen. Nach ca. 300 m zweigt ein letzter relativ steiler Waldsteig bergwärts ab. Nach den Mühen des Aufstiegs sind Sie nun am Wieserberg angekommen. Nun trennen Sie nur noch wenige Meter vom Kirchlein St. Helena (den Schlüssel erhalten Sie im Bedarfsfall beim Wieserbauer). Im Inneren der Kirche können Sie die wundervollen romanischen Fresken bewundern.

Bevor Sie den Rückweg antreten, können Sie bei einer kleinen Jause den herrlichen Ausblick vom Wieserberg ins Tal genießen. Der Weg zurück zum Ausgangspunkt führt beim Wieserbauer vorbei über die kleine Bergstraße talwärts. Unmittelbar nach dem nächsten Bauernhof (Schretter) zweigt eine Straße nach links ab, der Sie folgen müssen. Nach dem Durchqueren des 2. Gehöfts (Warnig) führt der Weg nach Süden auf einen Waldsteig Richtung Tal (Markierung beachten).  Der Steig mündet nahe des Soldatenfriedhofes auf der Dulln in die Bergstraße. Folgen Sie nun dem Straßenverlauf talwärts bis in die Ortschaft Leifling. Ca. 100m nachdem Sie den Dorfbrunnen passiert haben, macht die Straße einen scharfen Knick nach rechts. Hier müssen Sie nach links auf den Feldweg (beginnt zwischen den Häusern) in Richtung Stefanienbad abbiegen.  Dem Wegverlauf folgen. Schon bald sind Sie wieder am Ausgangspunkt angekommen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt mit Bus, Zu- und Ausstiegsmöglichkeit in Grafendorf

Anfahrt

von Richtung Drautal - über den Gailberg nach Kötschach-Mauthen - auf der B111 Richtung Hermagor bis Grafendorf

von Richtung Klagenfurt - Villach - Abfahrt Gailtal/Hermagor - B111 Gailtalbundesstraße bis nach Grafendorf

Parken

Parkmöglichkeiten in Grafendorf

Koordinaten

DD
46.659984, 13.100433
GMS
46°39'35.9"N 13°06'01.6"E
UTM
33T 354672 5169132
w3w 
///achsen.tanzt.einziehen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

festes Schuhwerk


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
5,7 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
274 hm
Abstieg
277 hm
Höchster Punkt
911 hm
Tiefster Punkt
647 hm
Rundtour Etappentour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.