Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Stoffelbauerweg - Weißbriach/Gitschtal

Wanderung · Gitschtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nassfeld - Pressegger See Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Evangelische Kirche Weißbriach
    Evangelische Kirche Weißbriach
    Foto: Petra Franz, TIB Gitschtal, Nassfeld - Pressegger See
m 780 760 740 720 700 680 8 6 4 2 km
Spazieren sie auf der Sonnenseite des Gitschtals von Weißbriach nach St. Lorenzen im Gitschtal und entlang der Gössering wieder zurück nach Weißbriach - Weg Nr. 1
mittel
Strecke 10 km
3:00 h
88 hm
88 hm
786 hm
703 hm
Von der evangelischen Kirche in Weißbriach Richtung Hermagor, beim Stoffelbauer vorbei und weiter über einen Waldweg nach St. Lorenzen/G. — dort rechts durch den Ort zur Gösseringbrücke — nach der Brücke rechts - an der Gössering entlang zurück nach Weißbriach. Über Holzstege gelangt man wieder zur evangelischen Kirche.

Autorentipp

Entlang der Gössering laden Rastplätze zum Verweilen ein.
Profilbild von Nassfeld - Pressegger See
Autor
Nassfeld - Pressegger See
Aktualisierung: 01.09.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
786 m
Tiefster Punkt
703 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 39,18%Schotterweg 60,81%
Asphalt
3,9 km
Schotterweg
6,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Der Stoffelbauerweg entspricht Wegnummer 1 der Gitschtaler Wanderkarte.

Nähere Informationen erhalten Sie im Tourismusbüro Gitschtal, 9622 Weißbriach 202, T +43 (0)4286 219

Start

evangelische Kirche Weißbriach (786 m)
Koordinaten:
DD
46.687982, 13.256080
GMS
46°41'16.7"N 13°15'21.9"E
UTM
33T 366648 5171968
w3w 
///berühmter.wetten.auszubauen

Ziel

evangelische Kirche Weißbriach

Wegbeschreibung

Von der evangelischen Kirche in Weißbriach Richtung Hermagor, beim Stoffelbauer vorbei und weiter über einen Waldweg nach St. Lorenzen/G. — dort rechts durch den Ort zur Gösseringbrücke — nach der Brücke rechts - an der Gössering entlang zurück nach Weißbriach. Über Holzstege gelangt man wieder zur evangelischen Kirche.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Villach geht es per Zug nach Hermagor. Von dort aus verkehrt die Buslinie 5066 nach Weißbriach.

Anfahrt

Mit dem Auto

 Aus dem Norden (D, NL, DK):

 - Tauernautobahn – Knoten Spittal - Richtung Lienz - Greifenburg - über den Kreuzberg – Weissbriach

 - Salzburg - Badgastein (Bahnverladung-Tauernschleuse) - Mallnitz - Möllbrücke - Greifenburg - über den Kreuzberg – Weissbriach

 

 Aus dem Westen (CH, F):

 - Felbertauern - Mittersill - Lienz - Greifenburg - über den Kreuzberg - Weissbriach

 

 Aus dem Süden (I, SLO):

 - Udine - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach

 - Karawanken Autobahn - Knotenpunkt Villach - Richtung Italien - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach

 

 Aus dem Osten (SLO, HR):

 - Klagenfurt – Villach - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach

 

 Mit dem Flugzeug

 Der nächste Flughafen befindet sich in Klagenfurt.

 Flughafentransferfahrten über Gitschtalreisen Wastian und Mobilbüro Hermagor möglich.

Parken

Gemeindeamt Weißbriach

Koordinaten

DD
46.687982, 13.256080
GMS
46°41'16.7"N 13°15'21.9"E
UTM
33T 366648 5171968
w3w 
///berühmter.wetten.auszubauen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Gitschtal Wanderkarte; Freytag & Berndt WK223 Naturarena Kärnten

Ausrüstung

Bei Bedarf Regenausrüstung, Sonnenschutz, Getränke und Jause

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
88 hm
Abstieg
88 hm
Höchster Punkt
786 hm
Tiefster Punkt
703 hm
Rundtour familienfreundlich hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.