Stoffelbauerweg
Mit dem Stoffelbauerweg wandern Sie auf einem Sonnenweg durch das Gitschtal.
leicht
Strecke 9,7 km
Wandern Sie auf der Sonnenseite des Gitschtals von Weißbriach nach St. Lorenzen im Gitschtal und entlang der Gössering wieder zurück nach Weißbriach. Der Stoffelbauerweg ist leicht zu erwandern und hält neben Einkehrmöglichkeiten auch einige Rastplätze entlang der Route bereit.
Autorentipp
Eine kurze oder auch etwas längere Rast beim Stoffelbauer ist sehr zu empfehlen.

Autor
Nassfeld - Pressegger See
Aktualisierung: 24.08.2020
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
796 m
Tiefster Punkt
703 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
4,4 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
3,4 km
Pfad
1,2 km
Unbekannt
0,2 km
Weitere Infos und Links
Entlang der Gössering, unserem Sonnenweg, laden Grillplätze zum Rasten einStart
Weißbriach (792 m)
Koordinaten:
DD
46.687810, 13.256842
GMS
46°41'16.1"N 13°15'24.6"E
UTM
33T 366706 5171948
w3w
///wachs.opern.schinken
Ziel
Weißbriach
Wegbeschreibung
Von der evangelischen Kirche in Weißbriach wandern wir Richtung Hermagor, dabei folgen wir immer der Beschilderung Stoffelbauerweg. Weiter gehen wir über den Waldweg nach St. Lorenzen/ G. Der Waldweg mündet etwas unter der katholischen Kirche St. Lorenzen/G. auf eine asphaltierte Straße. Auf diese biegen wir rechts ab und spazieren durch den Ort zur Gösseringbrücke. Nach der Brücke biegen wir rechts ab und gehen an der Gössering entlang zurück nach Weißbriach. Um wieder zum Ausgangspunkt, der evangelischen Kirche Weißbriach, zu gelangen, müssen wir den Schwarzenbach und die Gössering nach der Firma Holzbau Hubmann mit Hilfe von zwei Holzstegen überqueren..
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Villach geht es per Zug nach Hermagor. Von dort aus verkehrt die Buslinie 5066 nach Weißbriach.
Mit dem Flugzeug
Der nächste Flughafen befindet sich in Klagenfurt.
Flughafentransferfahrten über Gitschtalreisen Wastian und Mobilbüro Hermagor möglich.
Anfahrt
Aus dem Norden (D, NL, DK):
- Tauernautobahn – Knoten Spittal - Richtung Lienz - Greifenburg - über den Kreuzberg – Weissbriach
- Salzburg - Badgastein (Bahnverladung-Tauernschleuse) - Mallnitz - Möllbrücke - Greifenburg - über den Kreuzberg – Weissbriach
Aus dem Westen (CH, F):
- Felbertauern - Mittersill - Lienz - Greifenburg - über den Kreuzberg - Weissbriach
Aus dem Süden (I, SLO):
- Udine - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach
- Karawanken Autobahn - Knotenpunkt Villach - Richtung Italien - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach
Aus dem Osten (SLO, HR):
- Klagenfurt – Villach - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissbriach
Parken
Am Startpunkt sind Parkplätze vorhanden!Koordinaten
DD
46.687810, 13.256842
GMS
46°41'16.1"N 13°15'24.6"E
UTM
33T 366706 5171948
w3w
///wachs.opern.schinken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,7 km
Dauer
2:41 h
Aufstieg
85 hm
Abstieg
98 hm
Höchster Punkt
796 hm
Tiefster Punkt
703 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen