Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Trefflinger Hofrunde

Wanderung · Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Seeboden am Millstätter See Verifizierter Partner 
  • vorbei an den Trefflinger Baunerhöfen
    vorbei an den Trefflinger Baunerhöfen
    Foto: Tourismusverband Seeboden am Millstätter See, Community
m 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km
Das Bauernleben rund und am Hof erahnen!
schwer
Strecke 1,5 km
1:00 h
31 hm
31 hm
833 hm
802 hm

Auf unserer familienfreundlichen Runde durch Treffling werden Sie die verschiedenen Vulgarnamen und die Besonderheiten der verschiedenen Höfe erfahren. Ob es die Streuobstwiese beim "Sommeregger" ist oder der wunderbare Bauerngarten bei m"Fuchsbauer", der Weg führt Sie entlang der in Treffling immer noch traditionellen Bauweise der Höfe. So werden Sie auch die alte "Brauerei" - ein aus Bachsteinen errichtetes Gebäuede entdecken.

Autorentipp

Ich selbst liebe auch den etwas oberhalb von Treffling gelegenen Weg: "Zwischen den Zäunen". Was es damit aufsich hat, entdecken Sie lieber selbst.
Profilbild von Tourismusverband Seeboden am Millstätter See
Autor
Tourismusverband Seeboden am Millstätter See
Aktualisierung: 04.05.2020
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
833 m
Tiefster Punkt
802 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere besondere Plätez in der Nähe:

 

Burg Sommeregg

Bonsai Museum

Ortnermühle

Start

Wanderstartplatz Treffling (3.112 m)
Koordinaten:
DD
46.839304, 13.521337
GMS
46°50'21.5"N 13°31'16.8"E
UTM
33T 387247 5188368
w3w 
///kultfilm.zahn.abhaken

Ziel

Wanderstartplatz Treffling

Wegbeschreibung

Der Wanderstartplatz Treffling befindet sich am Rande der Ortschaft, mitten im Trefflinger Feld. Treffling liegt auf 800 m Seehöhe und hat ca. 500 Einwohner. Der Ort ist ein noch bäuerlich strukturiertes Erholungsdorf. Mit der „Trefflinger Hofrunde“ kann jeder die Bauernhöfe mit ihren Besonderheiten erwandern (Familie Richter vulgo „Unterbauer“; Familie Schnitzer vulgo „Fuchsbauer“; Familie Stoxreiter vulgo „Baier“; Familie Erlacher vulgo „Sommeregger“; Familie Oberlerchner vulgo „Wirth“, Trefflinger Wirt)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Neben den öffentlichen Buslinien nutzen wir seit einigen Jahren auch das Nockmobil. Über 600 Haltepunkte wurden in unserer Region installiert. Garantiert auch in Ihrer Nähe! Also nichts wie zur Buchungsplattform: Hier

Parken

Nutzen Sie am besten den Parkplatz bei den Tennisplätzen gleich oberhalb der Volksschule.

Gerne aber auch einen unserer alternativen Parkplätze: zur Übersicht

Koordinaten

DD
46.839304, 13.521337
GMS
46°50'21.5"N 13°31'16.8"E
UTM
33T 387247 5188368
w3w 
///kultfilm.zahn.abhaken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
1,5 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
31 hm
Abstieg
31 hm
Höchster Punkt
833 hm
Tiefster Punkt
802 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.