Übergang von der Zollnersee Hütte zum Alpenhof Plattner
Wanderung
· Karnischer Hauptkamm
Sehr langer Übergang durch die beeindruckend schöne Landschaft des Karnsichen Kamms. Die Wege sind gut markiert, an manchen Stellen ist trittsicherheit gefragt.
schwer
Strecke 24,3 km
Die Wanderung besticht durch ihre landschaftliche Schönheit und ihre Abwechslung, aber auch durch die historische Besonderheit der Region. Noch immer sind entlang des Weges alte Wehranlagen aus der Zeit des Gebirgskrieges zu sehen und erinnern mahnend an die düstere Vergangenheit. Der Weg verläuft wechselnd auf österreichischer und italienischer Seite und endet im großen Skigebiet von Nassfeld. Das Skigebiet ist nicht schön anzusehen, der fantastische Gesamteindruck der Wanderung wird aber zum Glück nicht getrübt. Mit den tollen Eindrücken in den Gedanken lässt sich der "Natur/Kulturschock" verkraften.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.000 m
Tiefster Punkt
Nassfeldpass, 1.530 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,2 km
Straße
0 km
Unbekannt
23 km
Einkehrmöglichkeiten
Zollnersee-HütteAlpenhof Plattner
Sicherheitshinweise
Aufgrund der Länge und des teils exponierten Wegverlaufs in Kammnähe sollte die Wanderung nur bei sicheren Wetterverhältnissen gestartet werden.Start
Zollnersee Hütte (1.736 m)
Koordinaten:
DD
46.605137, 13.070907
GMS
46°36'18.5"N 13°04'15.3"E
UTM
33T 352264 5163093
w3w
///stumme.neuem.filmte
Ziel
Alpenhof Plattner
Wegbeschreibung
Von der Zollnersee Hütte (1750m) wandert man vorbei am See und an der Weggabelung nach links. (Nach rechts ginge es über Lodinpass, Findenigkofel und Lodintörl bis bei Wege vor der Straniger Alm wieder zusammentreffen. Dies ist eine sehr schöne Variante mit mehr Höhenmetern.) und dann auf der Nordseite des Findenigkofel (2016m) vorbei. Nahe der Weggabelung unterhalb des Lodintörls (hier treffen beide Varianten wieder zusammen) ist eine alte Stellung aus dem Gebiergskrieg zu sehen. Der Weiterweg führt nach Osten, an der Wegkreuzung geradeaus bis zu einer Forststraße der man nach rechts in Richtugn Straniger Alm folgt. Aber anstatt zur Alm abzubiegen folgt man weiter der Straße in den Wald oberhalb der Alm hinein auf den Gugel (1686m). Dort folgt man dem breiten Weg an der Kleinkordinalm vorbei (Die Alm ist bewirtschaftet und bietet ausgezeichneten Käse aus eigener Produktion an) und steigt zum Sattel (1749m) auf . Dort wandert man nach Osten in Richtung Ringmauer, biegt an der Weggabelung nach rechts ab und wandert südlich am Fuß der Ringmauer vorbei. An der Rattendorfer Schneid ist ein Schützengraben zu sehen an dem man vorbei wandert. Man passiert den Trogkofel ebenfalls südlich über die italienische Seite und erreicht an einem Sattel die ersten Ausläufer des Skigebiets. Man steigt über die Madritschen bergab zum Nassfeldpass (1530m) und folgt von dort der Straße vorbei an der Gedenkkirche zum Alpenhof Plattner (1600m).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.605137, 13.070907
GMS
46°36'18.5"N 13°04'15.3"E
UTM
33T 352264 5163093
w3w
///stumme.neuem.filmte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wanderausrüstung mit festen Bergschuhen, Erste-Hilfe-Set, wetterfester Kleidung etc. Außerdem Hüttenschlafsack, Bargeld, Hüttenschuhe...Schwierigkeit
schwer
Strecke
24,3 km
Dauer
8:30 h
Aufstieg
1.127 hm
Abstieg
1.252 hm
Höchster Punkt
2.000 hm
Tiefster Punkt
1.530 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen