Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Heiligenblut über den Tümpfenweg ins Große Fleißtal

Wanderung · Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wir beginnen unsere Wanderung im malerischen Heiligenblut am Fuße des Großglockners.
    Wir beginnen unsere Wanderung im malerischen Heiligenblut am Fuße des Großglockners.
    Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Eine idyllische Wanderung von Heiligenblut aus, vorbei an alten Bauernhäusern und dem wild rauschenden Großfleißbach. 
mittel
Strecke 15,1 km
5:00 h
656 hm
655 hm
1.931 hm
1.275 hm
Die Wanderung von Heiligenblut  führt über den Tümpfenweg ins Große Fleißtal, wo sich an den Berghängen gut Murmeltiere, Gämsen, Bartgeier und Steinadler beobachten lassen. Eine Einkehr in der urigen Fleißkuchl lädt zur Rast ein. 
Profilbild von Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten
Autor
Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten
Aktualisierung: 23.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Höchster Punkt
1.931 m
Tiefster Punkt
Ort Heiligenblut, 1.275 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Heiligenblut Ortszentrum (1.276 m)
Koordinaten:
DD
47.038565, 12.844356
GMS
47°02'18.8"N 12°50'39.7"E
UTM
33T 336236 5211704
w3w 
///falken.lehnte.getreu

Wegbeschreibung

Vom Ortszentrum aus folgen wir zuerst der 2.  Etappe des Alpe-Adria-Trails bis zur Fleißkehre. Der Weg führt vorbei an uralten Bauernhäusern mit liebevoll gestalteten Gärten. Kurz nach der Abzweigung in die Fleißtäler wählen wir den Tümpfenweg neben dem wild rauschenden Großfleißbach. Dieser Anstieg ist zwar etwas steiler, aber dafür sehr schön und lohnenswert. Vor der Talstation der Fleißalmbahn (nur Winterbetrieb) kommen wir auf einen Güterweg, welcher bis zur Fleißkuchl führt. Nun schlängelt sich ein relativ ebener Weg weiter bis in den Talschluss., wo man seine Wanderung auch noch bis zum Schareck (ca. 2,5 Stunden), der Otto-Umlauft-Biwakschachtel (3-4 St.) oder den Hocharn (5 St.) fortsetzen kann.

Wir wählen hier denselben Weg bis zur Fleißkuchl zurück, kehren dort ein, bevor wir die Wanderung zurück ins Tal fortsetzen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentlicher Postbus - Fahrplan siehe www.postbus.at 

Anfahrt

Bis Heiligenblut am Großglockner (von Norden kommend über die Großglockner Hochalpenstraße, von Süden kommend über die B107); 

 

Parken

Am besten im Parkhaus Heiligenblut direkt bei der Ortseinfahrt / Haus der Steinböcke (kostenpflichtig) oder am Schwarzen Platz beim Sporthotel Heiligenblut (kostenlos). 

Koordinaten

DD
47.038565, 12.844356
GMS
47°02'18.8"N 12°50'39.7"E
UTM
33T 336236 5211704
w3w 
///falken.lehnte.getreu
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wanderschuhe und Wanderstöcke von Vorteil.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,1 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
656 hm
Abstieg
655 hm
Höchster Punkt
1.931 hm
Tiefster Punkt
1.275 hm
Hin und zurück Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.