Von Rauris - Kolm Saigurn zur Duisburger Hütte
Autorentipp
Eine Rast im gemütlichen "Neubau" ist "Pflicht", besser noch Übernachtung im Naturfreundehaus "Neubau" - nachmittags vollständige Begehung des Lehrpfades "Tauerngold" mit Blick aufs Gletschertor (Rundweg).
Anderentags Forstsetzung der Tour zur Duisburger Hütte
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Kolm-Saigurn (1598m) in den Talschluss und steil in Kehren aufwärts, zum Barbarafall, in engen Kehren hoch zum Schutzhaus „Neubau“ des TVN Zweig Rauris (2175m). 2 Std.
Vom „Neubau“ dem rot/weiß/rot markierten Weg aufwärts in südl. Richtung folgend, die Ruinen des Knappenhaus‘ bleiben rechts unterhalb liegen, zur Fraganter Scharte (2753 m) 1,5 Std. Hier trifft man auf Weg 102, dem man abwärts, anfangs steil, an das Ufer des Hochwurtensees folgt. Auf breitem, bequemen Weg bis zum Parkplatz am Ende der Wurtenstraße. Hier trifft man auf Weg 147 und unmittelbar danach auch auf 145. Über einige begrünte Felsstufen zur Duisburger Hütte (2572 m) 1,5 Std. Insgesamt: 5 Std.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ÖBB Bahnhof Taxenbach - mit dem Bus bis Kolm SaigurnAnfahrt
Pinzgau Bundesstraße bis Taxenbach - Rauriser Tal - Kolm SaigurnParken
Parkplatz Kolm Saigurn - NaturfreundehausKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Guten Bergschuhe, Regenschutz, Notfallausrüstung und Verpflegung sind auf jeden Fall empfehlenswert.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen