Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung Katschberghöhe - Stöcklalm

· 2 Bewertungen · Wanderung · Katschberg - Liesertal - Maltatal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Katschberg Lieser-Maltatal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Region Katschberg Lieser-Maltatal
m 1850 1800 1750 1700 1650 1600 16 14 12 10 8 6 4 2 km

Wanderung ausgehend vom Dorfplatz Katschberg, vorbei an der bewirtschafteten Pritzhütte über die unbewirtschafteten Hütten: Almfried, Dokteralm, Wengeralm bis zur urigen Stöcklalm

mittel
Strecke 17,1 km
4:30 h
772 hm
772 hm
1.836 hm
1.640 hm

Wanderung zu einer urigen Hütte, die mit selbstgemachten Brot und Käse wartet.  

Ausgehend vom Tourismusbüro Katschberg wandert man Richtung Hotel Cristallo. Durch den Tunnel geht es weiter hinauf, vorbei am Gasthof Bacher, zur Pritzhütte,  hinauf zum Almfried, hinunter zur Dokteralm, immer weiter bis man schließlich auf der Stöcklalm angelangt ist.

Profilbild von Sigi Peitler
Autor
Sigi Peitler
Aktualisierung: 31.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Stöcklam, 1.836 m
Tiefster Punkt
1.640 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

freie Weidetiere

Start

Tourismusbüro Katschberg (1.654 m)
Koordinaten:
DD
47.058140, 13.614450
GMS
47°03'29.3"N 13°36'52.0"E
UTM
33T 394777 5212556
w3w 
///zinn.nähert.nachbarland

Wegbeschreibung

Vom Tourismusbüro Katschberg aus wandert man durch  das Hoteldorf Katschberg, durchquert den Tunnel beim Restaurant  Stamperl, dann  weiter aufwärts immer auf der Straße bleibend (2. Tunnel), vorbei beim Gasthof Bacher.  Diese Straße wird in weiterer Folge ein Forstweg, der durch den Wald, bis zur  Pritzhütte ins Gontal führt. Danach geht es hinunter zur Doktoralm und den markierten Wanderweg weiter entlang. In weiterer Folge erreicht man die herrlich gelegene ursprüngliche  Stöcklalm. Dort wird man mit selbstgemachten Speisen bewirtet. Zurück wandern wir wieder die gleiche Strecke. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Auf der B99 auf die Katschberghöhe.

Parken

Parkmöglichkeiten befinden sich am Parkplatz 1 oder auch unterhalb der Speckalm.

Koordinaten

DD
47.058140, 13.614450
GMS
47°03'29.3"N 13°36'52.0"E
UTM
33T 394777 5212556
w3w 
///zinn.nähert.nachbarland
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

trittfestes Schuhwerk, Handy, Getränke und eventuell Jause, Sonnenschutz


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Jürgen Schlaier 
22.06.2018 · Community
Schöne Wanderung. Empfehlenswert ist die Route oberhalb der Forststrasse.
mehr zeigen
Stöckkalm1
Foto: Jürgen Schlaier, Community
Stöcklalm2
Foto: Jürgen Schlaier, Community
Stöclalm3
Foto: Jürgen Schlaier, Community
Stöcklalm4
Foto: Jürgen Schlaier, Community
Stöcklalm5
Foto: Jürgen Schlaier, Community

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,1 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
772 hm
Abstieg
772 hm
Höchster Punkt
1.836 hm
Tiefster Punkt
1.640 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.