Wassererlebnisweg Greifenburg
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner
Spannend wird es bei der Wanderung in die Gnoppnitzklamm. Besonders sehenswert.
Eine wahrlich erlebnisreiche Wanderung ist die Tour in die Gnoppnitzklamm. Schon das tosende Wasser des kleinen Wildbachs sorgt für eine abenteuerliche Klangkulisse entlang des Weges. Die vielen hervorragend gestalteten Erlebnisstationen zeigen dem Besucher, welche Rolle das Wasser seit jeher im Leben der Bevölkerung spielte: Wasser als Lebensraum, Wasser als Energiequelle aber auch als Gefahrenbringer. Eine ideale Erlebniswanderung für Groß und Klein.
Autorentipp
Es gibt die Möglichkeit Würstl zu grillen!

Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Infopunkt beim Gemeindeamt in Greifenburg aus marschiert man entlang der B100 wenige Meter in westlicher Richtung, bis man nach dem Sportfachgeschäft den Wegweiser „Greifenburger Wasserweg“ erblickt. Man biegt rechts ab und folgt den weiteren Schildern zum Eingang des Wasserwegs (hier befinden sich weitere Parkmöglichkeit). Ein großer Holzbogen heißt den Wanderer willkommen. Gut einen Kilometer lang folgt man nun dem Lauf des Gnoppnitzbachs, vorbei an sehenswerten Schautafeln, Grillstellen und Kneippstellen bis zur Fuhrleitnhütte, bis hierher kinderwagentauglich, und besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Mit kleinen Kindern wird empfohlen denselben Weg zurück zu nehmen um zum Ausgangspunkt zu gelangen.
Ab der Fuhrleitnhütte kann man noch weiterwandern. Es gibt 2 Möglichkeiten. entweder bis zum Mühlboden auf ca. 980 Meter Seehöhe und dann über das Gehöft Herregger und dem Wanderweg G3 zurück ins Tal ( wie hier angegeben) oder die kürzere Variante bis zum hinteren Haselbödensteig und über den Forstweg zurück, der in den Wanderweg G3 mündet.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn und Bus bis GreibenburgAnfahrt
Über die B100 nach Greifenburg zum Gemeindeamt.Parken
Kostenlose Parkplätze beim Gemeindeamt Greifenburg.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Sensopark - entdecke deine Sinne, Wilfried Seywald, arcus-lucis Verlag, ISBN: 978-3-9502581-6-5
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass-Wanderkarte Outdoorpark Oberdrautal / Sonderedition Erhältlich im Gemeindeamt Greifenburg +43 4712 216
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, an heißen Tagen auch Badesachen.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen