Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Weg der Juwele

· 1 Bewertung · Wanderung · Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Verantwortlich für diesen Inhalt
MBN Tourismusmanagement GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Käseverkostung in der Kaslab'n Nockberge
    Käseverkostung in der Kaslab'n Nockberge
    Foto: Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Tourismusmanagement GmbH, © Wilpernig Manuela
m 700 650 600 550 6 5 4 3 2 1 km
Der Weg der Juwele verbindet Döbriach am Millstätter See mit der Granatstadt Radenthein und führt an eindrucksvollen Erlebniswelten und kulinarischen Besonderheiten vorbei.
Strecke 6,9 km
1:59 h
134 hm
0 hm
723 hm
589 hm

Ausgehend vom Seespitz, dem „Ort des schönsten Sonnenuntergangs am Millstätter See“ bewegt man sich entlang des Riegerbaches Richtung Dorfzentrum. Im Sagamundo – dem Haus des Erzählens – kann die Geschichte Döbriachs, sowie über 30 Sagen und Mythen der Region mit allen Sinnen erlebt werden. Dann geht es weiter vorbei am größten Obsthain Oberkärntens, über die dunkle Talenge in Richtung Radenthein. Auf dieser Passage der Route kommt man immer wieder an Relikten längst vergangener Zeit vorbei. 1908 wurde an der Nordseite der Millstätter Alpen Magnesit entdeckt und kurz darauf mit dem Abbau begonnen. Angekommen in Radenthein vermischen sich landschaftliche Kleinstrukturen mit städtischer Infrastruktur. Hier gibt es die Möglichkeit regionale Produkte wie„Bioheumilchkäse“ in der Kaslab’n, wie gastronomische Schmankerln zu verkosten, ehe die Route am Granatium, einer außergewöhnlichen und familienfreundlichen Erlebniswelt rund um den Granat, dem „Stein der Liebe und Leidenschaft“, endet.

Autorentipp

Im Tourismusbüro Döbriach erhalten Sie eine detailierte Karte
Profilbild von Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Tourismusmanagement GmbH
Autor
Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Tourismusmanagement GmbH
Aktualisierung: 25.02.2022
Österreichisches Wandergütesiegel
Höchster Punkt
723 m
Tiefster Punkt
589 m

Wegearten

Asphalt 34,85%Pfad 55,69%Straße 3,37%Unbekannt 6,06%
Asphalt
2,4 km
Pfad
3,8 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Seespitz Döbriach, Seefeldstraße (588 m)
Koordinaten:
DD
46.771159, 13.643153
GMS
46°46'16.2"N 13°38'35.4"E
UTM
33T 396405 5180628
w3w 
///gehe.neigen.hörspiel

Ziel

Granatium Radenthein

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Postbus Linie 5140
Nockmobil www.nockmobil.at

 

Anfahrt

aus dem Osten Südautobahn (A2) Wien – Graz – Klagenfurt – Villach – Spittal/Drau; oder ab Villach über das Gegendtal nach Radenthein/Döbriach – Millstätter Seeaus dem Süden Autostrada Udine – Tarvisio – Villach – Spittal/Drau; oder ab Villach über das Gegendtal nach Radenthein/Döbriach – Millstätter See;aus dem Westen Innsbruck – Felbertauernstraße oder Brennerautobahn/Pustertal nach Lienz – Oberdrauburg – Spittal/Drau nach Radenthein/Döbriach – Millstätter Seeaus dem Norden München – Salzburg – Tauernautobahn (A10) Richtung Spittal/Drau bis Abfahrt Millstätter See (Links-Abbieger) nach Radenthein/Döbriach – Millstätter See

Parken

Öffentliche Parkplätze in der Seefeldstraße, Parkplatz beim Fischerpark (im Sommer kostenpflichtig)

Koordinaten

DD
46.771159, 13.643153
GMS
46°46'16.2"N 13°38'35.4"E
UTM
33T 396405 5180628
w3w 
///gehe.neigen.hörspiel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Leichter Weg, bequemes Schuhwerk, Sonnen- oder Regenschutz

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Susan Milotzke
13.08.2019 · Community
Da es kein Rundweg ist, muss man sich überlegen, wie man zurück kommt oder die Strecke so wie wir zweimal laufen. Die zwei Stunden schafft man mit Kindern nur mit strammen Marsch. Mit Kindern sind 3 Stunden realistischer.
mehr zeigen
Gemacht am 13.08.2019

Fotos von anderen


Bewertung
Strecke
6,9 km
Dauer
1:59 h
Aufstieg
134 hm
Höchster Punkt
723 hm
Tiefster Punkt
589 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.