Weißbriach - Kreuzberg - Weißensee
Wanderung
· Gailtaler Alpen
Eine unschwierige Wanderung auf Wegen und Steigen, die als Höhepunkt den Blick auf den Weißensee beinhaltet.
mittel
Strecke 7,2 km
Eine leichte genusswanderung mit schönen Ausblicken. Leider ist die große Kandelaberfichte, der so genannte Wunderbaum, der Witterung zum Opfer gefallen. Dafür gibt es noch eine wunderschöne Kastanie zu betrachten. Bemerkenswert sind die spezielle Vegetation entlang des Weißensees und die große Anzahl der hier vorhandenen Wasservögel.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.086 m
Tiefster Punkt
787 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
3 km
Pfad
4,2 km
Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeiten: Gasthöfe in Weißbriach und am Weißensee;
Start
Gemeindeamt Weißbriach (786 m)
Koordinaten:
DD
46.686774, 13.253721
GMS
46°41'12.4"N 13°15'13.4"E
UTM
33T 366465 5171838
w3w
///flacher.gesicherten.produzentin
Ziel
Weißensee - Techendorf (Rückfahrt mit Bus)
Wegbeschreibung
Vom Gemeindeamt im Gitschtal (Tourismusinformation!) wandern wir entlang der Hauptstraße bis zum Wegweiser zum Freibad, an diesem vorbei ansteigend zur Weißensee-Bundesstraße, queren diese und folgen dem Radweg 14 bzw. Wanderweg Nr. 3 entlang des Baches in den Wald. Vorbei am Hof Moosmüller geht es den schottrigen und steinigen Weg hinauf zum Kreuzbergpass auf 1077 m Seehöhe. Dies war die Trasse der alten Kreuzbergstraße. Wir folgen absteigend der Straße und zweigen nach ca. 1 km von der Passhöhe nach rechts ab. Gleich danach teilen sich die Wege, wir nehmen den rechten Ast. Zuerst durch dichten Wald und dann über aussichtsreiche Wiesen (Rosskastanie) erreichen wir nach etwa ½ Stunde das Ufer des Weißensees (930 m) und gehen nach rechts bis Techendorf, dann über die Brücke bis zur Bushaltelle am Nordufer. Am Weißensee spielt der umweltfreundliche Transport eine besondere Rolle. Wir können auch nach links Richtung Campingplatz wandern.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn bis Hermagor und von dort mit dem Bus bis nach Weißbriach bis zur Haltestele Ortsmitte (ca. 20 Minunte Fahrzeit). Alternativ mit dem Bus zum Weißensee und von dort weiter nach Weißbriach.
Fahrpläne auf www.oebb.at oder in der Tourismusinfo Weißensee.
Anfahrt
Wenn sie von Villach/Hermagor oder Italien kommen: Von der Südautobahn A2, Abfahrt Hermagor weiter auf der B111 bis Hermagor. Von Hermagor weiter Richtung Weißbriach.
Wenn sie vom Weißensee kommen: Über den Kreuzberg nach Weißbriach fahren.
Parken
Genügend Parkmöglichkeiten sind in Weißbriach direkt beim Gemeindeamt verfügbar.Koordinaten
DD
46.686774, 13.253721
GMS
46°41'12.4"N 13°15'13.4"E
UTM
33T 366465 5171838
w3w
///flacher.gesicherten.produzentin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,2 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
307 hm
Abstieg
162 hm
Höchster Punkt
1.086 hm
Tiefster Punkt
787 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen