Weitensfelder Kräuterspazierweg
Rundwanderung in der Marktgemeinde Weitensfeld, dem Ort mit dem ältesten Brauchtum Kärntens - dem Weitensfelder Kranzelreiten.
Für eine geruhsame und kräuterreiche Rast bietet sich das Biotop am Gurk-Knie an.
Sie starten Ihren kurzen Spaziergang am Gemeindevorplatz in Richtung Osten und gelangen nach kurzem Weg durch den Ort zur Gurk. Überqueren Sie die Holzbrücke und lassen Sie ihre Seele am Biotop Gurkknie baumeln! Hier können Sie sich auf den von den Schülern der Neuen Mittelschule gestalteten Informationstafeln über die vorkommenen Wildkräuter der Umgebung informieren. Dieser idyllische Ort lädt ein, sich im kühlen Schatten der Bäume niederzulassen und dem vorbeifließenden Wassern der Gurk zu lauschen. Auch eine Lagerfeuerstelle ist an diesem Seitenarm der Gurk vorhanden.
Nach der Pause wandern Sie den Wegweisern folgend am Freibad und dem Sportplatz vorbei, bis sie zur Magdalenenkapelle am Waldrand gelangen. Hier biete sich ein wunderbarer Blick über Weitensfeld bis hin zur Flattnitz. Zurück in den Ort spazieren Sie über die Magdalenenstraße, über eine Fußgängerbrücke gelangen Sie auf den Hauptplatz. Jedes Jahr zu Pfingsten wird hier das berühmte "Kranzelreiten" rund um die Steinerne Jungfrau abgehalten.
Der markanten Kirche, die dem Evangelisten Johannes geweiht ist, können Sie noch einen Besuch abstatten, bevor sie wieder am Endpunkt angelangt sind.
Eine abschließende Einkehr beim Kräuterwirt Gurktalerhof wird Ihnen herzlichst empfohlen - der Küchenchef verwöhnt Sie mit regionalen Produkten, die mit heimischen Wildkräutern verfeinert werden.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
GurktalerhofStart
Ziel
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen