Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wörthersee Rundwanderweg Etappe Klagenfurt - Pörtschach

Wanderung · Region Klagenfurt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wörthersee Rundwanderweg Klagenfurt - Pörtschach
    Wörthersee Rundwanderweg Klagenfurt - Pörtschach
    Foto: Andrea Rainer, Andrea Rainer
m 700 600 500 400 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Schiffsanlegestelle Pörtschach … Steg Schiffsanlegestelle Klagenfurt Pirker Kogel Aussichtspunkt Weinberg
Von Klagenfurt am Wörthersee Rundwanderweg nach Pörtschach und mit dem Schiff zurück.
mittel
Strecke 18,7 km
6:22 h
527 hm
527 hm
664 hm
440 hm

Auf dem Weg von der Ostbucht hinauf zur Zillhöhe passiert man den Weingarten der Stadt Klagenfurt – eine wundervolle Hommage an das warme Klima der Region, mit einem noch wundervolleren Ausblick auf die Karawanken an der Südgrenze Kärntens.

Nach der Querung der Südautobahn verschluckt ein dichter Buchenwald mit seiner friedvollen Stille wieder die Wanderer. Gemächlich rollt der Weg über die sanften Hügel hinauf bis zum Schloß Draßnitz, einem wundervollen Rastpunkt. Hier öffnet sich bei der Abwärtspassage nach Pirk erstmals grundlegend die Landschaft. Der Wörthersee ist außer Sichtweite, und plötzlich dominieren grüne Felder und die schroffen, aber meist gut sichtbaren Gipfel der Hohen Tauern im Westen. Der folgende Anstieg auf den Pirkerkogel ist vielleicht die anstrengendste und steilste Passage am Rundwanderweg. Belohnt wird man für seine Anstrengungen am Aussichtspunkt direkt nach dem Gipfel. Hier blickt man uneingeschränkt nach Süden, wo der türkisblaue Wörthersee majestätisch vor den mächtigen Karawanken in der Sonne funkelt.

Danach verläuft der Wanderweg stetig auf der Südseite der Hügelkette, wo sich sonnengeflutete Lichtungen mit grünen Buchenwäldern und dichten Nadelwäldern abwechseln.

Profilbild von Andreas Irnstorfer
Autor
Andreas Irnstorfer
Aktualisierung: 06.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
664 m
Tiefster Punkt
440 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,80%Schotterweg 9,79%Naturweg 20,39%Pfad 17,74%Straße 1,64%Unbekannt 30,60%
Asphalt
3,7 km
Schotterweg
1,8 km
Naturweg
3,8 km
Pfad
3,3 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
5,7 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Schiffsanlegestelle Klagenfurt (440 m)
Koordinaten:
DD
46.622430, 14.253470
GMS
46°37'20.7"N 14°15'12.5"E
UTM
33T 442846 5163478
w3w 
///achtbar.saubere.küssen

Ziel

Schiffsanlegestelle Pörtschach

Wegbeschreibung

Von der Schiffsanlegestelle geht es unterhalb der Eisenbahn und Autobahn zum Schloss Freyenthurn. Man erreicht einen schönen Aussichtsplatz mit Blick über die Weinberge zum Wörthersee Ostufer. Weiter geht es den Weg Nr. 7 zur Zillhöhe auf 536 m. Ein idyllischer Rastplatz mit einer herrlichen Aussicht. Weiter geht es nach Krumpendorf, vorbei am Naturdenkmal Gletschertöpfe, Schloss Hornstein und Schloss Drasing. Nach Pirk geht es auf den höchsten Punkt der Wanderung, auf den Pirker Kogel mit 666 m. Ein kurzer, aber steiler Anstieg. Beim Hohen Gaisrücken zweigt der Weg nach Pörtschach ab. Bei der Buschenschenke Brock vorbei, geht es unterhalb der Autobahn ins Zentrum. In Pörtschach finden sich am Weg zur Schiffsanlegestelle alte Villen aus der Wörthersee Architektur.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt mit Bus, Bahn oder Schiff möglich

Anfahrt

Auf der A2 oder B83 nach Klagenfurt. Autobahnabfahrt Wörthersee - Minimundus

Parken

Parkplätze in der Nähe reichlich vorhanden

Koordinaten

DD
46.622430, 14.253470
GMS
46°37'20.7"N 14°15'12.5"E
UTM
33T 442846 5163478
w3w 
///achtbar.saubere.küssen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Regionskarte Wörthersee, Karte Wörthersee Rundwanderweg, Kompass Karte Wörthersee-Klagenfurt, Freytag & Berndt Wander- und Freizeitkarte

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,7 km
Dauer
6:22 h
Aufstieg
527 hm
Abstieg
527 hm
Höchster Punkt
664 hm
Tiefster Punkt
440 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 18 Wegpunkte
  • 18 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.