Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zustieg von der Klippitztörl Passhöhe zur Wolfsberger Hütte

· 1 Bewertung · Wanderung · Lavanttaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Wolfsberg Verifizierter Partner 
  • Parkplatz Klippitztörl
    Parkplatz Klippitztörl
    Foto: Alois Schunko, ÖAV Sektion Gleisdorf

Abwechslungsreicher Zustieg entlang des Rückens der Saualpe mit guter Aussicht auf die umliegenden Lavanttaler Alpen. Der Zustieg verläuft entlang des fast  140km langen  Lavanttaler Höhenweges.

mittel
Strecke 13,1 km
4:15 h
589 hm
405 hm
2.056 hm
1.646 hm
Von der Passhöhe wandert man erst durch den Wald und später über den grasigen Bergrücken auf die Forstalpe. Weiter geht es in Richtung Saualpe, dabei überschreitet man Kienberg (2050m) und Gertrusk (2044m) und hat die Möglichkeit die Ladinger Spitz (2079m) zu erklimmen. Der Weg führt nur unweit des Gipfels vorbei. Nun überquert man die Saualpe und steigt das letzte Stück zur Wolfsberger hütte ab.
Profilbild von ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Autor
ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Aktualisierung: 14.01.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.056 m
Tiefster Punkt
Klippitztörl, 1.646 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 0,43%Naturweg 8,76%Pfad 90,80%
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
11,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Wolfsberger Hütte

Start

Klippitztörl (1.646 m)
Koordinaten:
DD
46.936229, 14.674138
GMS
46°56'10.4"N 14°40'26.9"E
UTM
33T 475196 5198129
w3w 
///anfänger.reiste.krug

Ziel

Wolfsberger Hütte

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz in der Passhöhe folgt man dem Wanderweg in südlicher Richtung auf den Geierkogel (1917m). Hier lässt man den Wald unter sich und wandert ab sofort über grasiges Gelände. Entlang des Rückens steigt man auf die Frostalpe (2034m) und folgt dem Weg weiterhin in südlicher Richtung. Mit wenig Höhenunterschied wandert man weiter über den Kienberg (2050m) und dann über die Grasflanke sanft bergab zum Eisernen Kreuz. Über den kleinen Gegenanstieg besteigt man den Gertrusk (2044m) und wandert dann wieder sanft bergab zum Kaiserofen (2037m) und kann dann entweder über die Ladinger Spitz (2079m) oder etwa 40m unterhalb des Gipfels weiter wandern. Beide Varianten führen südlich der Ladinger Spitz wieder zusammen. Nun geht es ein letztes mal bergab zum Ziel der Wanderung, der Wolfsberger Hütte (1850m).

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt dieses Zustieges ist leider nicht mit öffentlichen Verkerhrsmitteln erreichbar.

Anfahrt

Von Graz oder Villach auf der A2 bis St. Leonhard im Lavanttal und dann in Richtung Skigebiet Klippitztörl bis zur Passhöhe.

Parken

Parkplatz in der Passhöhe.

Koordinaten

DD
46.936229, 14.674138
GMS
46°56'10.4"N 14°40'26.9"E
UTM
33T 475196 5198129
w3w 
///anfänger.reiste.krug
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Standardmäßige Wanderausrüstung inkl. feste Wanderschuhe, Erste-Hilfe-Set und wetterfester Überbekleidung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Herbert Hochegger
30.04.2019 · Community
Gemacht am 12.08.2018
Wolfspanik am Wanderweg
Foto: Herbert Hochegger, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,1 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
589 hm
Abstieg
405 hm
Höchster Punkt
2.056 hm
Tiefster Punkt
1.646 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Gipfel-Tour Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.