Zustieg von Nölbling zur Zollnersee Hütte (Nölblinggraben)
Wanderung
· Karnischer Hauptkamm
Abwechslungsreicher Weg entlang sprundelnder Wasserfälle zur Zollnerseehütte nahe der italienischen Grenze.
mittel
Strecke 6,8 km
Der Weg durch den Nölblinggraben ist nicht besonders schwierig aber stellenweise rutschig und erfordert trittsicherheit. Die Orientierung ist nie schwierig, durch die geologischen Gegenbenheiten kann man meist eh nur vor oder zurück. Auf der Zollnerseehütte wird man von einem großartigen Ausblick und gutem Essen erwartet. Mit diesen Zutaten ausgestattet garantiert der Zustieg ein abgerundetes Wandererlebnis.
Autorentipp
Hinter der Zollnerseehütte stehen der Große und Kleine Trieb, zwei panoramareiche Aussichtsberge die in Anschluss an die Wanderung bestiegen werden können.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Zollnersee Hütte, 1.750 m
Tiefster Punkt
Bushaltestelle Nölbling, 654 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
1,2 km
Naturweg
1 km
Pfad
3,8 km
Straße
0,3 km
Einkehrmöglichkeiten
Zollnersee-HütteStart
Nölbling (653 m)
Koordinaten:
DD
46.647062, 13.086584
GMS
46°38'49.4"N 13°05'11.7"E
UTM
33T 353577 5167722
w3w
///wahrer.aufgewertet.erdgas
Ziel
Zollnersee Hütte
Wegbeschreibung
Von der Bushaltestelle in Nölbling (654m) folgt man der Straße in östlicher Richtung nach Unternölbling, am Gasthof vorbei und folgt der Beschilderung in Richtung Wasserfall und Grabensteig. Am Ortsrand wandert man in den Wald hinein und folgt dem Weg parallel zum Wasserlauf durch den Nölblinggraben. Wie der Name schon verrät lädt die Pioniersrast für eine Pause ein. Von dort ist der Blick auf den tosenden Nölblingbach besonders gut. An der Weggabelung am Ende des Grabens geht man nach links und folgt den Serpentinen bergauf. Der Weg trifft auf eine Forststraße der man nach rechts bis zur Zollnersee Hütte (1750m) folgt.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus nach Dellach im Gailtal und weiter zu Fuß nach Nölbling (2km). An Schultagen erreicht man Nölbling auch per Bus vom Bergsteigerdorf Mauthen.
Anfahrt
Auf der A10 in Richtung Villach bis zur Ausfahrt Feistritz, weiter über Kreuzen ins Gailtal und dort der B111 nach Nölbling folgen.
Parken
Parkmöglichkeiten in Nölbling.
Koordinaten
DD
46.647062, 13.086584
GMS
46°38'49.4"N 13°05'11.7"E
UTM
33T 353577 5167722
w3w
///wahrer.aufgewertet.erdgas
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung inkl. festen Wanderschuhen, Erste-Hilfe-Set und wetterfester Kleidung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,8 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
1.177 hm
Abstieg
93 hm
Höchster Punkt
1.750 hm
Tiefster Punkt
654 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen