Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Dorfrundgang durch das winterliche Berg im Drautal

Winterwandern · Nationalpark Hohe Tauern · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick von der Brücke Berger Bach
    Blick von der Brücke Berger Bach
    Foto: Tanja Weiß-Thalmann, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Die Vielfältigkeit des Ortes – gepflegte Bauernhöfe, revitalisierte Mühle,  die Kirchen St. Athanas und Mariä Geburt mit Karner – lernen Sie bei dieser Runde kennen – immer wieder gepaart mit Ausblicken weit ins Drautal.
geöffnet
leicht
Strecke 1,6 km
0:30 h
60 hm
60 hm
698 hm
642 hm
Ausgangspunkt ist beim Wanderausgangpunkt neben dem Gemeindeamt/Tourismusbüro. Vorwiegend auf Asphaltwegen erkunden Sie hier unseren Ort.  Die Gasthäuser im Ort locken mit waren Getränken und Speisen!

Autorentipp

Auch im Winter können Sie die geschichtsträchtige Pfarrkirche Mariä Geburt und den Karer mit seinen eindrucksvollen Fresken besichtigen!

Der Berger Anger mit dem kleinen Lift ist bei Familien zum Skifahren und Schlittenfahren sehr beliebt!

Profilbild von Tanja Weiß-Thalmann
Autor
Tanja Weiß-Thalmann
Aktualisierung: 05.01.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
698 m
Tiefster Punkt
642 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 65,49%Schotterweg 2,99%Straße 27,10%Unbekannt 4,39%
Asphalt
1 km
Schotterweg
0 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant - Pension - Cafe - Konditorei Hassler
Gasthof "Zur Schmiede"

Sicherheitshinweise

Für für Familien mit Kindern geeignet!

Weitere Infos und Links

Gerne steht Ihnen das Tourismusbüro für weitere Informationen zur Verfügung.  Tel. +43 4712 532-18 bzw. info@bergimdrautal.at 

Hier finden Sie die Wanderkarte des Ortes zum Downloaden

Start

Wanderstartplatz neben dem Gemeindeamt (691 m)
Koordinaten:
DD
46.748078, 13.134859
GMS
46°44'53.1"N 13°08'05.5"E
UTM
33T 357537 5178858
w3w 
///stahlbau.beieinander.gebrüll

Ziel

Wanderstartplatz neben dem Gemeindeamt

Wegbeschreibung

Vom Ortszentrum Berg überqueren Sie die Berger Bachbrücke. Auf der linken Seite steht die Milleniumsstatue des Berger Bildhauers Hans-Peter Profunser, die darauf hinweist, dass sich der technische Fortschritt in keiner Relation mit der Entwicklung des Menschen im Umgang miteinander verhält.

Bei dem Nahversorger halten Sie sich rechts, und passieren Sie den neugestalteten TREFF.BERG mit Feuerwehrhaus. Beim Bauernhaus mit dem Brunnen vorm Haus biegen Sie rechts ab und spazieren bei einigen Bauernhöfen vorbei. Danach wenden Sie sich nach rechts und in der Folge wandern Sie südlich des Ortes entlang der „Saurastn“. Von hier überblickt man den ganzen Talboden mit der Kirche St. Athanas. 

 

Nach einer kleinen Ansteigung, mit schön gepflegten Gärten auf beiden Seiten überqueren Sie wieder den Berger Bach.  Vorbei bei der revitalsierten Brunnermühle führt Sie dieser Rundweg über die überdachte Stiege zur Pfarrkirche Mariä Geburt, die mit ihren ehemaligen Wehranlagen als einzigartig bezeichnet werden kann. Besuchen Sie auch die nordöstlich der Kirche gelegene Michaelskapelle,das „Michelele“, dessen Untergeschoß als Beinhaus diente. Im Obergeschoß befinden sich beachtenswerte Fresken aus dem 15. Jahrhundert.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug bis Berg im Drautal.

Der Ausgangspunkt befindet sich ca. 25 Minuten vom Bahnhof Berg im Drautal entfernt.

Der direkte Einstieg zum Dorfrundweg im südlichen Bereich (östlich des Berger Baches) erreichen Sie in knapp 10 Minuten zufuß vom Bahnhof .

Anfahrt

Von der B100 ins Ortzentrum von Berg im Drautal abbiegen.

Parken

Südlich des Gemeindeamtes gibt es einen kostenfreien Parkplatz

Koordinaten

DD
46.748078, 13.134859
GMS
46°44'53.1"N 13°08'05.5"E
UTM
33T 357537 5178858
w3w 
///stahlbau.beieinander.gebrüll
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Die Wanderkarte von Berg ist im Tourismusbüro käuflich erhältich.

Hier finden Sie die Wanderkarte zum Downloaden.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,6 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
60 hm
Abstieg
60 hm
Höchster Punkt
698 hm
Tiefster Punkt
642 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Weg geräumt
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.