Winterwanderung zum Goldeck
Autorentipp
Einkehr in die 2018 neu eröffnete Wieserhütte beim Parkplatz Seetal
Sicherheitshinweise
Wie bei jeder Winteraktivität in freier Natur ist auf eine mögliche Lawinengefahr zu achten!Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten die Wanderung am Parkplatz Seetal bei der 1.886 m hoch gelegenen Wieserhütte. Dorthin gelangt man über die eindrucksvolle Goldeck Panoramastraße die im Winter mautfrei zu befahren ist und vom Schnee geräumt wird. Bis 2010 gab es vom Seetal noch einen Sessellift hinauf zum Gipfel, er war zum damaligen Zeitpunkt der letzte und älteste noch vorhandene Kurvensessellift Österreichs. Auch er erlitt das Schicksal so mancher in die Jahre gekommener Aufstiegshilfen und wurde abgebaut. Was aber dem Andrang zum Seetal keinen Abbruch tat – im Gegenteil. Immer mehr Skitourengeher, Schlittenfahrer, Schneeschuhwanderer und Winterwanderer machten diesen wunderbaren Platz im Winter zu ihrem Ausgangspunkt wodurch sich auch der Betrieb der Wieser Hütte wieder bezahlt machte, deren Neubau im Winter 2017/18 eröffnet wurde . Eingebettet zwischen den Gipfeln Goldeck, Martennock und Staff bietet die Familie Innerwinkler aus Zlan im Winter von Mitte Dezember bis Anfang April bodenständige Hausmannskost aus eigener Landwirtschaft, auch Zimmer stehen zur Verfügung.
Der mit Pistenraupen präparierte Weg schlängelt sich rund 220 Höhenmeter hinauf, bei besonders guten Verhältnissen kann auch noch ein Abstecher zum Martennock unternommen werden, der Weg dorthin ist aber nicht präpariert. Auf der Panoramaalm genießt man – nomen est omen – die wunderbare Aussicht auf die Julischen Alpen bis zu den Hohen Tauern.
Der Rückweg erfolgt wieder über die gleiche Strecke.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
im Winter keine Anreise mit öffentlichen VerkehrsmittelnAnfahrt
Via Tauernautobahn A10 Abfahrt bei Spittal / Ost oder Paternion / Feistritz. Von dort Richtung Mautbrücken, abbiegen hinauf nach Zlan. In Zlan (und auch schon davor) ist die Goldeck Panoramastraße bestens ausgeschildert.
Parken
Kostenlose Parkplätze am Parkplatz Seetal, dem Ausgangspunkt der TourKoordinaten
Lawinenlage
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen