Winterwanderweg Seebachtal
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Auf dargestellter Streckenführung sehr sicherer Weg. Der Weiterweg ins Seebachtal nach Ende des geräumten Weges ist jedoch lawinengefährdet und wird daher ausdrücklich nicht empfohlen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg führt vom Ortszentrum entlang des sommerlichen "Talrundweges Seebachtal" über das mächtige Portal des Tauerntunnels hinweg, quert am sog. Weißenbach die Straße und führt auf der anderen Seite des Seebachtals weiter zur Jausenstation Raineralm. In Kürze ist auch die Talstation der Ankogel-Seilbahn erreicht.
Von hier wieder entlang des sommerlichen Weges zum einzigartigen Naturjuwel Stappitzer See und noch weiter ins Seebachtal bis zur nächsten Brücke hinein. Bis hierher ein ganz unschwieriger, landschaftlich herausragender und sicherer Weg. Der Weiterweg ins Seebachtal ist aufgrund von Lawinengefahr jedoch gesperrt.
Zurück bis zur Ankogelbahn und weiter zur Raineralm geht es entlang des Hinweges. Von hier verläuft der Winterwanderweg gemeinsam mit der Loipe talauswärts und stößt kurz vor der Bahnunterführung wieder auf die Ankogel-Straße, von hier ist in Kürze wieder das Tauerntunnel-Portal zu erreichen. Weiter zurück ins Ortszentrum am Hinweg.
Der Weg kann dank des Skibus-Services beliebig verkürzt werden, indem z.B. ab Ankogelbahn, ab Raineralm oder ab der Haltestelle in Nähe des Tunnelportals per Bus nach Mallnitz zurückgekehrt wird.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen