WW 06: Bad Kleinkirchheim - Kathreinrunde
MBN Tourismusmanagement GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Bild und Text zur Verfügung gestellt von Brigitte Kaplenig / Pension Haus Maria***
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Kathreinrunde beginnt beim Tourismusverband, gleich gegenüber der Therme St. Kathrein. Man spaziert ca. 50 m rechts die Hauptstraße hinauf und biegt dann in die Wasserstraße ein, die man entlang geht, bis man zur beschilderten Spaziermeile gelangt. Auf diesem ersten Wegstück begegnet man vielen Skizwergerln, die am Hang des Bachliftes ihre ersten Schwünge üben. Biegt man in die Spaziermeile ein, so wird das Kinderlachen vom Plätschern und Rauschen des Kirchheimer Baches abgelöst, der einen nun ein Stück des Weges begleitet.
Bei der Arnikastraße angekommen, folgt man links hinauf der asphaltierten Straße, vorbei an einigen Geschäften. Nachdem man die Dorfstraße überquert hat, biegt man rechts in den Lilienweg ein. Auf diesem Wegstück wurde im Sommer 2013 das erste Projekt des wanderbaren Kunstprojektes nock/art realisiert (www.nockart.at). Der bekannte Land Art Künstler Hamish Fulton lud die einzelnen Projektteilnehmer dazu ein, den Akt des Gehens durch völlige Verlangsamung der Schritte auf neue Art und Weise zu erfahren. Diesem Beispiel folgend, sollte man sich auf der Kathreinrunde genügend Zeit zum Verweilen nehmen, um nicht an den vielen Kleinoden, die uns die Natur und die alte Brauchtumskultur links und rechts des Weges darbieten, vorbeizugehen. Schließlich biegt man links in den Sonnenweg ein, der seinem Namen alle Ehre macht und mit einer überaus sonnigen Wegpassage auf halber Hanghöhe aufwarten kann. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die südlichen Berge Bad Kleinkirchheims – von der Kaiserburg, dem Strohsack bis hin zum Kolmnock. Zudem findet man einige gemütliche Bankerln zum Verschnaufen. Am Anfang des Orteils Aigen verlässt man den Sonnenweg und folgt der St. Oswalder Straße. Einmal mehr genießt man von diesem Halbplateau aus wunderschöne Blicke auf den darunter liegenden Ortsteil Bach. Am Beginn einer langgezogenen Rechtskurve biegt man links in den Wasserweg ein. Hier lohnt sich noch ein letzter Blick nach rechts, hinein ins St. Oswalder Tal. Schließlich wandert man den Güterweg hinunter, bis man zur Abzweigung Sonnenweg gelangt. Jetzt biegt man links ab und folgt weiter dem Sonnenweg, vorbei am schönsten Holzhimmelbett Bad Kleinkirchheims, das einmal mehr zum Innehalten einlädt. Weiter unten wartet bereits ein besonders sehenswertes Idyll, die Kirche St. Kathrein. Diese im gotischen Stil erbaute Kirche wurde 1492 über der Thermenquelle errichtet, und in ihrer Krypta kann man sich noch die ursprüngliche, mittelalterliche Quellfassung anschauen.
Die kurze Wanderung neigt sich nun dem Ende zu, und man gelangt am Thermenhotel Ronacher und an der Thermenwelt Pulverer vorbei wieder an den Ausgangspunkt zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Ski-Thermen-BusParken
Parkplatz MaibrunnbahnKoordinaten
Ausrüstung
Festes, bequemes SchuhwerkLawinenlage
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen