Reichenfels: Wanderung Peterer Hütte - Knödelhütte
Author’s recommendation

Track types
Safety information
Tips and hints
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Getting there
Parking
Coordinates
Book recommendation by the author
Die Heilquellen des Lavanttales: In der Paracelsusregion kann man auf den Spuren des großen Arztes und Naturforschers Paracelsus Bombastus von Hohenheim wandern, der schon vor 500 Jahren die Heilkraft der Oberlavanttaler Quellen und Bründl rühmte. Über die Entstehung der Bründl und deren geheimnisumwitterten Heilkräfte ranken sich zahlreiche Sagen und Legenden. Heute führen durchgehend beschilderte und mit Informationstafeln ausgestattete, markierte Wanderwege zu den Quellen und Naturschönheiten des Oberen Lavanttales. Die für jedermann frei zugänglichen Bründl sind die Stationen einer ebenso aufschlussreichen wie gesunden Entdeckungsreise. Das Preblauer Wasser, ein seit dem Mittelalter geschätzter Säuerling, zählt zu den besten Trink- und Heilwässern Europas. Die Schwefelheilquelle in Bad St. Leonhard wird seit Jahrzehnten erfolgreich gegen rheumatische Krankheiten eingesetzt. Der Kölzer Sauerbrunn, ein Calcium-Eisen-Hydrogencarbonat- Säuerling, ist eine in Österreich einmalige Heilquelle und ein Geheimtipp unter Gesundheitsaposteln. Calcium wird für die Behandlung chronisch-entzündlicher Krankheiten eingesetzt, führt zur Entquellung der Gewebe und steigert die Abwehrkraft der Haut. Eisen hilft bei Blutarmut, Darmkatarrh, Blasenkatarrh, unterstützt die Blutbildung und die Hautpflege. Für den kurzzeitigen Genuss als Heilwasser im Zuge von Trinkkuren bitten wir die Anordnungen des behandelnden Arztes zu beachten!
Author’s map recommendations
Kompass Wanderkarte Nr. 219 - Lavanttal, Saualpe, Koralpe; Freytag & Berndt WK 237 - Saualpe, Lavanttal, Koralpe, Region Schilcherheimat
Equipment
Statistics
- 9 Waypoints
- 9 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others