Panoramaweg Südalpen, Etappe 10 - Eisenkappler Hütte nach Bad Eisenkappel
Long-Distance Hiking
· Klopeiner See - Südkärnten
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,592 m
Lowest point
543 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Safety information
Tips, hints and links
Start
Eisenkappler Hütte (1,559 m)
Coordinates:
DD
46.502000, 14.511010
DMS
46°30'07.2"N 14°30'39.6"E
UTM
33T 462480 5149941
w3w
///deadwood.gruffly.remote
Destination
Bad Eisenkappel
Turn-by-turn directions
Note
all notes on protected areas
Getting there
Parking
Coordinates
DD
46.502000, 14.511010
DMS
46°30'07.2"N 14°30'39.6"E
UTM
33T 462480 5149941
w3w
///deadwood.gruffly.remote
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Eisenkappel verdankt seinen Namen einer 1050 erstmals genannten Kapelle. Der langgestreckte Straßenmarkt an der Nordseite der Seebergstraße geht vermutlich auf Herzog Bernhard von Spanheim zurück und entstand nach 1209; 1267/68 wurde er als Markt genannt. Markt und Ort profitierten zunächst vom Eisen- und Salztransport. Vom 15. bis zum 19. Jahrhundert sorgten wasserbetriebene Eisenhämmer, ab dem 18. Jahrhundert auch der Eisenbergbau für lokalen Wohlstand.
Author’s map recommendations
Wanderkarte WK 238 Jauntal. Klopeiner See. Völkermarkt. Bleiburg. Steiner Alpen von freytag &berndt.
Equipment
Difficulty
easy
Distance
7.2 km
Duration
2:30h
Ascent
107 m
Descent
1,123 m
Statistics
: h
km
m
m
m
m
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others